E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Kontaktloses Bezahlen
25.09.2020
Samsung Pay startet am 28. Oktober in Deutschland
Das Bezahlen mit dem Smartphone wird in Deutschland populärer, auch weil Verbraucher in der Coronakrise keine Münzen und Geldscheine in die Hand nehmen wollen. Nun startet nach Google und Apple auch Samsung eine eigenen Bezahldienst - und umgeht etablierte Banken.
weiterlesen
Google my Business
25.09.2020
Google führt neue Funktionen für Händler ein
Google rechnet mit einer noch länger andauernden Corona-Krise: Das Unternehmen stellt drei neue Features vor, mit der Ladenbesitzer ihre Online-Darstellung verbessern können. Und Google Maps will künftig die aktuelle Ausbreitung von Covid-19 darstellen.
weiterlesen
E-Commerce-Ranking
23.09.2020
Top-100-Ranking: Das sind die größten deutschen Online-Shops 2019
Amazon.de erwirtschaftet in Deutschland mit 10,49 Milliarden Euro mehr Umsatz als die darauf folgenden zehn größten Online-Händler zusammen. Das zeigt die aktuelle Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2020" des EHI und Statista.
weiterlesen
Qualitätsgeprüft
21.09.2020
Zalando steigt in den Markt mit Secondhand-Mode ein
Ab jetzt können Kunden beim Online-Versandhändler Zalando auch neuwertige gebrauchte Mode kaufen und eintauschen. In der neuen Pre-owned-Kategorie findet sich ein ausgewähltes, qualitätsgeprüftes Sortiment mit professionellen Fotos und Produktdetails.
weiterlesen
MultichannelDay 2020
18.09.2020
Multichannel-Marathon: 15 Plattformen in 12 Stunden
Auf dem digitalen "MultichannelDay" von INTERNET WORLD und Michael Atug gaben sich Vertreter aller großen Amazon-Alternativen die Klinke in die Hand. Neben Größen wie eBay und Otto stellten sich auch weniger bekannte, aber nicht weniger spannende Plattformen vor.
weiterlesen
Resonanz auf Corona-Angebote
17.09.2020
Nachgefragt: Was ist aus den Hilfsangeboten geworden?
Mit dem Einsetzen der Corona-Krise haben viele E-Commerce-Dienstleister und Shopsystem-Hersteller Hilfsangebote für den Handel gestartet. Wir haben nachgefragt, was daraus geworden ist.
weiterlesen
Verbraucherumfrage
16.09.2020
Golfino wird mit dem Siegel „Deutschlands Beste Online-Shops“ ausgezeichnet
Golfino, Online-Anbieter für Golfausrüstung, wird in einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zu einem der besten Online-Shops in der Kategorie Golf gewählt. Insgesamt wurden mehr als 733 Unternehmen verschiedener Branchen bewertet.
weiterlesen
Massive Verschiebung zu Online
15.09.2020
Stationärer Modehandel verliert 5 Mrd. Euro Umsatz
Die Corona-Krise und eine damit einhergehende massive Verschiebung in Richtung Online-Shopping sorgten dafür, dass der Modehandel in den deutschen Innenstädten und Einkaufszentren von März bis August rund ein Drittel seines Geschäfts eingebüßt hat.
weiterlesen
Google-Trends
15.09.2020
Vorbereitung auf die Weihnachtszeit: Vier Tipps für Händler
Viele Händler setzen nach den vergangenen Krisenmonaten in diesem Jahr besonders große Hoffnung auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft. Google hat vier Trends ermittelt, die den Handel bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Weihnachtszeit unterstützen sollen.
weiterlesen
Februar bis August 2020
11.09.2020
Wie sich das Suchverhalten auf Amazon geändert hat
Für Amazon glichen die vergangenen Monate einem nicht enden wollenden Weihnachtsgeschäft. Die Amazon-Agentur Remazing wollte nun wissen, wie sich neben dem klar sichtbaren Nachfrageanstieg das Suchverhalten der Kunden geändert hat.
weiterlesen