E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Nachhaltiges Packaging
17.06.2021
76 Prozent der E-Commerce-Kunden legen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen
Die Mehrheit der deutschen Online-Shopper achtet auf umweltfreundliche Verpackungen. Das zeigt eine Umfrage des Verbandes der Wellpappen-Industrie. Zu den wichtigsten Kriterien der Kunden gehören dabei Recycling-Fähigkeit und Plastikvermeidung.
weiterlesen
KEP-Studie 2021
17.06.2021
Paketdienste transportierten 2020 über vier Milliarden Sendungen
2020 stieg das Sendungsvolumen sprunghaft an: KEP-Dienstleister transportierten innerhalb Deutschlands insgesamt 4,05 Milliarden Pakete - ein Zuwachs von 400 Millionen Sendungen oder 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz wuchs um 10,5 Prozent.
weiterlesen
Das Gießkannenprinzip hat ausgedient
16.06.2021
So funktioniert Personalisierung entlang der Customer Journey
Die Customer Journey im Online-Shop ist für jeden User individuell, denn jeder hat ganz eigene Bedürfnisse und Interessen. Wie Sporthändler mit Personalisierung eine besondere Reise passend zu den Wünschen der User schaffen können, zeigt Felix Schirl, CEO von Trbo.
weiterlesen
Datenschutz und Werbung
15.06.2021
Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen
Wer im Internet unterwegs ist, kennt es: Immer wieder verlangen Webseiten die Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Nun gibt es Überlegungen, diesen wiederkehrenden Schritt überflüssig zu machen.
weiterlesen
Abflauen der Corona-Pandemie
15.06.2021
Trotz Online-Boom: Verbraucher kehren in Läden zurück
Die Kundenzahl und die Umsätze im Einzelhandel sind durch die Öffnungen der letzten Wochen deutlich gestiegen. Denn: Trotz Online-Booms gibt es mit Abflauen der Corona-Pandemie für viele Kunden gute Gründe für das Einkaufen im Laden.
weiterlesen
Logistik
14.06.2021
Amazon führt in Versandzentren Grundgehalt von 12 Euro ein
Amazon führt in seinen deutschen Versandzentren einen Einstiegsstundenlohn von 12 Euro brutto ein. Weltweit beschäftigt der US-Konzern mittlerweile weit über eine Million Menschen, in Deutschland sind es derzeit 23.000, davon 16.000 in der Logistik.
weiterlesen
Wissenschaftliche Arbeit
14.06.2021
Angehende Sportökonomin untersucht Potenzial des Online-Vertriebs
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Bayreuth findet derzeit eine Untersuchung dazu statt, welche Potenziale unter anderem Online-Marktplätze dem Sporthandel und der Sportartikelindustrie bieten. Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht.
weiterlesen
Gesetzentwurf
11.06.2021
Mehr Verbraucherschutz bei Online-Marktplätzen
Der Bundestag hat die Vorschriften für Online-Marktplätze verschärft, um die Angebote für Verbraucher transparenter zu machen. So müssen Vergleichsplattformen im Internet künftig angeben, nach welchen Kriterien sie Waren und Dienstleistungen bewerten.
weiterlesen
Die Zukunft des E-Commerce
10.06.2021
Interaktives Online-Shopping im Sporthandel
Interaktive Online-Shopping-Tools sind im Kommen – Marcel Hollerbach, CMO vom Produktdatenspezialist Productsup, stellt den Trend vor und zeigt, mit welchen Möglichkeiten kleine und große Händler welche Ziele erreichen können.
weiterlesen
Studie
09.06.2021
Social Commerce als neuer Umsatzbringer für die Sportbranche
Nach Mobile Commerce tun sich nun mit Social Commerce zusätzliche attraktive Verkaufskanäle auf, die auch der Sportartikelbranche großes Potenzial bieten.
weiterlesen