E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Schlechte Customer Experience
11.04.2022
7 von 10 Online-Shoppern brechen ihren Einkauf ab
Lange Lieferzeiten, Zwang zur Kundenkonto-Erstellung, komplizierter Checkout: 70 Prozent der deutschen Kunden schließen ihren Kauf im Webshop nicht ab - mobil sind es sogar noch mehr. Das zeigt eine Analyse der 100 umsatzstärksten Online-Händler von Uniserv.
weiterlesen
Luft-, See- und Schienengüterverkehr
07.04.2022
Energiepreise setzten Transportbranche zu - Pleitewelle befürchtet
Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland haben laut des Außenhandelsverbands BGA schwere Folgen und könnten zu einer Pleitewelle in der Transportbranche führen. Für zusätzliche Belastungen sorgt zudem der aktuelle Corona-Lockdown in Shanghai.
weiterlesen
Virtuelles Sell-in-Event
07.04.2022
Wie Adidas seine Händler und Einkäufer digital über neue Produkte informiert
Wie stellt man in Zeiten pandemiebedingter Reisebeschränkungen sicher, dass 150 Händler und rund 1.500 Einkäufer weltweit Informationen über die wichtigsten Produkte des kommenden Jahres erhalten? Adidas hat sich für ein virtuelles Sell-in-Event entschieden.
weiterlesen
Bitkom-ifo-Digitalindex
05.04.2022
Ukraine-Krieg: Geschäftsklima in der Digitalbranche deutlich eingetrübt
Der Ukraine-Krieg wirkt sich spürbar auf den Bitkom-ifo-Digitalindex aus, der die Stimmungslage in der ITK-Branche widerspiegelt. Vor allem die Geschäftserwartungen haben sich merklich eingetrübt.
weiterlesen
Aktuelles Urteil
04.04.2022
Auch harsche Google-Bewertungen fallen unter die Meinungsfreiheit
Ein Urteil des OLG Schleswig-Holstein zeigt, dass unzufriedene Kunden einen weiten Spielraum dabei haben, wie sie Unternehmen im Internet kritisieren. Im Zweifel geht die Meinungsfreiheit vor dem Schutz der Reputation des Kritisierten.
weiterlesen
Online-Performance bei Modemarken
28.03.2022
Armedangels verzeichnet 2021 starkes Website-Wachstum
Das nachhaltige Modelabel Armedangels ist die Nr. 1 im Bereich Mode beim Digital-100-Ranking des IT-Unternehmens Similarweb. Die Kölner Marke hatte 2021 auf ihrer Webseite einen Traffic-Zuwachs von 479 Prozent.
weiterlesen
Rund-um-die-Uhr-Abholmöglichkeit
24.03.2022
Post installiert neue Paketstationen und baut Click-&-Collect-Service aus
Die Post will in den kommenden Monaten Hunderte neuer Paket-Abholautomaten bauen. Die Packstationen sollen zudem künftig etwas anders aussehen: Eine Seite der Abhol-Automaten ist gelb, die andere blau. Die Farben visualisieren einen Schulterschluss zweier Konzerne.
weiterlesen
IT-Sicherheit
24.03.2022
Cyber Crime: Warum Online-Händler jetzt einen Notfallplan brauchen
Die Ukraine-Krise hat die Gefahr massiver Cyber-Attacken drastisch erhöht. Online-Händler, die jetzt ihre IT-Sicherheit vernachlässigen, handeln grob fahrlässig. Wer noch keinen Plan für den Ernstfall hat, muss jetzt dringend einen erarbeiten.
weiterlesen
bevh-Umfrage
23.03.2022
Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle
Nicht nur die Lieferketten leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch das Konsumklima bricht förmlich zusammen. Das ergibt eine Umfrage des Branchenverbandes bevh unter seinen Mitgliedern. Der Verband warnt: Diese Krise könnte schlimmere Folgen haben als Corona.
weiterlesen
Pläne der Bundesregierung
23.03.2022
Möglichkeiten zur Online-Gründung sollen ausgebaut werden
Bisher war eine Online-Gründung nur möglich, wenn die Gründer ihr Stammkapital in Form von Geld aufbringen. Für Gründungen, bei denen Sachwerte wie etwa Fahrzeuge herangezogen werden, ist das bislang nicht gestattet. Dies soll nun geändert werden.
weiterlesen