E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Kundenberatung im E-Commerce
25.04.2022
Studie: Viele Online-Händler unterschätzen noch den Wert des Customer Care
Einer Studie zufolge halten 97 Prozent der befragten Online-Händler einen guten Kundenservice für sehr wichtig. Bei den Kontaktkanälen besteht bereits eine breite Auswahl, doch die Öffnungszeiten können bei vielen Shops noch verbessert werden.
weiterlesen
Barrierefreiheit im E-Commerce
25.04.2022
Menschen mit Behinderung stoßen bei vielen Online-shops noch auf große Probleme
Fast jeder zehnte Bundesbürger ist schwerbehindert. Deshalb sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, die Nutzung von Online-Services auch Menschen mit Handicaps zu erleichtern. Doch eine Untersuchung zeigt: Viele Top-Player haben hier noch großen Nachholbedarf.
weiterlesen
Nachhaltige Textilien und Schuhe
22.04.2022
Das wünscht sich die umweltbewusste Zielgruppe der "Glamour Greens"
Herstellungsbedingungen, Slow Fashion, Recycling: Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig - auch in Bezug auf Mode. Warum Unternehmen insbesondere die Bedürfnisse der sogenannten "Glamour Greens" auf dem Schirm haben sollten, zeigt eine Gfk-Studie.
weiterlesen
E-Commerce im Fokus
21.04.2022
Kinder-Outdoor-Marke Isbjörn of Sweden bekommt neuen Eigentümer
Isbjörn of Sweden, der schwedische Hersteller funktioneller Ski- und Outdoor-Bekleidung für Kinder, wird vom E-Commerce-Spezialisten Online Brands Nordic AB übernommen.
weiterlesen
Adyen Retail-Report 2022
21.04.2022
Deutsche Kunden erwarten flexibles und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis
Click and Collect, Ultra-fast Delivery, Shopping-Apps: Der aktuelle Retail Report der Finanztechnologie-Plattform Adyen zeigt, dass sich 60 Prozent der deutschen Verbraucher von Händlern ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufs- und Bezahlerlebnis wünschen.
weiterlesen
Jetzt noch 20 %-Off auf Vor-Ort-Tickets
20.04.2022
Next Level Customer Centricity: Moonova startet die Satellite-Events
Am 31. Mai und 1. Juni nimmt der erste Moonova-Satellite Kurs auf das topaktuelle Thema „Customer Centricity“. Alle, die in München vor Ort dabei sein wollen, erhalten noch bis zum 24. April 20 Prozent Rabatt auf das Vor-Ort-Ticket.
weiterlesen
Customer Experience
20.04.2022
Wie Chatbot Sporty den Decathlon-Kundenservice entlastet
Experten gehen davon aus, dass Chatbots und Messenger für die Kommunikation mit Kunden wichtig werden. Olivia Szpiech, Head of User Satisfaction bei Decathlon Deutschland, berichtet, wie der Sportartikelhändler beide Kanäle einsetzt.
weiterlesen
Umfrage von Allianz Trade
12.04.2022
Lieferengpässe und hohe Transportkosten: Welthandel weiter unter Druck
Viele Firmen rechnen für 2022 mit einem Umsatzanstieg, obwohl der Ukraine-Krieg Probleme wie Lieferengpässe oder hohe Energie- und Transportkosten noch einmal verschärft hat. Die Zahl der Optimisten ist allerdings nach dem russischen Angriff auf die Ukraine gesunken.
weiterlesen
bevh-Erhebung zum Ukraine-Krieg
11.04.2022
Multichannel und D2C erweisen sich als vergleichsweise krisenresistent
Nach einem starken Jahresbeginn haben die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs die Umsatzentwicklung auch im E-Commerce massiv gebremst. Vergleichsweise krisenresistent zeigen sich der Multichannel- und der Direkt-Vertrieb.
weiterlesen
Snapchat-Studie
11.04.2022
Gen Z: 88 Prozent der jungen Zielgruppe wollen AR zum Shoppen nutzen
Von Bitmojis bis hin zu virtuellem Make-up: Laut des aktuellen Gen Z-Reports von Snapchat erwartet die junge Zielgruppe immer neue, immersive Erlebnisse - und nutzt die Technologie auch verstärkt beim Social Shopping.
weiterlesen