E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Online-Werbemarkt
11.05.2022
E-Commerce leidet unter Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung
Die Berliner Online-Marketing-Agentur Smarketer hat untersucht, wie sich die aktuelle Ukraine-Krise auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. Die Situation bringt neue Herausforderungen für Marketingverantwortliche.
weiterlesen
Kundenbindung im Fokus
09.05.2022
So funktioniert D2C in Kooperation mit dem Fachhandel
Direct-to-Consumer ist heute mehr als ein eigener Online-Shop oder Direktvertrieb. D2C-Varianten sind Geschäftsmodelle ganz neuer Bauart. Am Ende geht es um den Kunden, nicht um den Direktverkauf.
weiterlesen
Internationaler Handel
09.05.2022
Cross Border Commerce: Was Kleinunternehmer steuerrechtlich beachten müssen
Was viele Online-Händler vor Beginn des internationalen Handels nicht beachten: Ihre Warenverkäufe ins EU-Ausland sind dort oft umsatzsteuerpflichtig. Um Kleinunternehmer zu entlasten, sieht das deutsche Umsatzsteuergesetz eine Vereinfachung der Besteuerung vor.
weiterlesen
Allegro.com ist live
09.05.2022
Polnischer Online-Marktplatz Allegro will nach Deutschland expandieren
Allegro hat ambitionierte Ziele: Der polnische Online-Marktplatz will zur führenden E-Commerce-Plattform in Mittel- und Osteuropa aufsteigen. Dafür will man nun auch verstärkt Händler und Käufer aus Deutschland ansprechen.
weiterlesen
Shopper-Trends
06.05.2022
Livestream Retail und Metaverse Shopping: So werden wir in Zukunft einkaufen
Um herauszufinden, wie wir künftig einkaufen, haben Pudelskern und Gretchenfrage weltweite Shopper-Trends beobachtet und in 15 Bereiche eingeteilt - vom Livestream Retail bis Metaverse Shopping.
weiterlesen
Quartalszahlen
04.05.2022
Weltweites Logistikgeschäft treibt Deutsche Post weiter an
Die Deutsche Post kann im ersten Quartal an ihr Rekordjahr 2021 anknüpfen. Zwar seien die Paketmengen angesichts des sich normalisierenden Online-Handels moderat geringer ausgefallen, aber das sei durch das globale Logistikgeschäft überkompensiert worden.
weiterlesen
IT-Sicherheit
03.05.2022
Amazon Seller-Konto gehackt: Was nun?
Wenn auf dem Amazon-Marktplatz Händlerkonten gehackt werden, kann das weitreichende Folgen haben. Diese Schritte können Betroffene unternehmen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
weiterlesen
Gebrauchtware
02.05.2022
Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt
Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Verbraucher sehen in gebrauchten Artikeln eine Möglichkeit, Geld zu sparen und nachhaltig zu konsumieren. Viele ungenutzte Produkte werden trotzdem bisher nicht wieder verkauft.
weiterlesen
Verpackungsgesetz
29.04.2022
Ab 1. Juli gilt erweiterte Registrierungspflicht für Verpackungen
Unter der neuen Bundesregierung wird das Verpackungsgesetz Schritt für Schritt verschärft. Bereits am 1. Januar wurden Verkaufstüten aus Plastik verboten. Ab 1. Juli tritt eine erweiterte Pflicht zur Registrierung vom Versand- und Verkaufsverpackungen in Kraft.
weiterlesen
Studie von Criteo
28.04.2022
Produkt-Suchen beginnen immer häufiger auf Seiten von Händlern und Marken
Suchmaschinen als Anfangspunkt für Customer Journeys verlieren an Bedeutung. Immer häufiger begeben sich Kunden, die bereits wissen, was sie kaufen wollen, direkt auf die Website des Händlers oder Herstellers. Das ergab eine aktuelle Studie.
weiterlesen