Corona-Krise
Zuwachs von zwei Prozent
20.10.2022
Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel wächst trotz Krisen
Obwohl es im Geschäftsjahr 2021/22 viele Einschränkungen gab, hat sich die Beschäftigung im deutschen Einzelhandel positiv entwickelt. Der HDE führt dies vor allem auf den großflächigen Einsatz von Kurzarbeit zurück.
weiterlesen
Warenhauskonzern in Not
18.10.2022
Neue Staatshilfen für Galeria? So reagieren Branchen-Beobachter
Zum dritten Mal innerhalb von etwa zwei Jahren droht dem Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof das finanzielle Aus. Den Bankrott will der Konzern ein weiteres Mal durch staatliche Hilfen abwenden. Viele Beobachter lehnen dies ab - doch es gibt auch Fürsprecher.
weiterlesen
Kommentar von BSI-Referentin
17.10.2022
Hendrikje Lučić über die Situation des Sports und das Potential der Krisen
Sport, Politik und Sportwirtschaft stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch gerade jetzt sollte das Potenzial des Sports noch stärker in den Fokus rücken.
weiterlesen
Energiekrise und Inflation
29.09.2022
HDE-Umfrage: Immer mehr Menschen müssen sich beim Einkauf einschränken
Laut einer aktuellen Umfrage des HDE müssen sich angesichts der galoppierenden Inflation und der hohen Energiekosten immer mehr Konsumenten stark einschränken. Die Folgen für den Einzelhandel sind drastisch.
weiterlesen
Personalmangel im Sporthandel
26.09.2022
Lebensmittel statt Sportartikel: Wie lässt sich der Fachkräftemangel lösen?
Fachkräfte fehlen in fast allen Branchen. Der Sporteinzelhandel ist davon besonders gebeutelt. Viele Menschen haben sich in der Pandemie beruflich verändert – und wollen offenbar lieber Lebensmittel als Sportartikel verkaufen.
weiterlesen
Langfristige Konzepte gefragt
26.09.2022
Mit diesen Strategien kann der Sporthandel wieder auf Kurs gebracht werden
Noch nie waren die Herausforderungen für den stationären Sporthandel so groß. Neue Strategien sind gefragt. Ein Kommentar von Steve Ehe, Mitglied der Geschäftsleitung bei der BBE Handelsberatung (München).
weiterlesen
"Menschen brauchen lokale Ankerpunkte“
22.09.2022
Warum eine Zukunftsforscherin im stationären Einzelhandel große Chancen sieht
Zukunftsforscherin Theresa Schleicher hat soeben einen 136 Seiten starken Retail Report veröffentlicht. Welche Themen dieser beinhaltet und wie sie die Zukunft des stationären Einzelhandels bewertet, verrät sie im Interview mit SAZsport.
weiterlesen
Vermeidbare bürokratische Belastung
22.09.2022
Grundsteuererklärung: Verbände fordern Fristverlängerung
Im aktuell schwierigen Marktumfeld appelliert der HDE gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand an die Bundesregierung, die Frist für die sehr aufwendige Grundsteuererklärung mindestens bis Ende Dezember 2022 zu verlängern.
weiterlesen
PwC-Studie
09.08.2022
Deutsche setzen auf made in Germany und Secondhand
Laut einer aktuellen PwC-Konsumentenumfrage ist die Kauflaune der Bundesbürger durch die Lieferengpässe für bestimmte Produkte getrübt – dadurch steigt das Interesse an hierzulande hergestellten sowie gebrauchten Artikeln.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
01.08.2022
Handel erlebt stärksten Umsatzrückgang seit Beginn der Zeitreihe 1994
Sowohl der Einzelhandel in Deutschland als auch der E-Commerce erlebten im Juni 2022 den stärksten Umsatzrückgang seit Beginn der Zeitreihe 1994. Ein Grund: Die hohe Inflation dämpft nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Kauflaune der Verbraucher.
weiterlesen