
Foto: Shutterstock / solar22
Übernahme
Das zu erwerbende Unternehmen wird von dem Erwerber gegen Zahlung eines Kaufpreises oder im Tausch gegen Anteile des Käuferunternehmens als Ganzes oder in Teilen erworben. Als Grundlage für den Kaufpreis bei einer Übernahme dient die Unternehmensbewertung. International gibt es die Unterscheidung zwischen der sogenannten freundlichen und der feindlichen Übernahme. Erstere erfolgt im Einvernehmen zwischen den Unternehmen. Wenn der Kauf eines Unternehmens jedoch gegen den Willen des übernommenen Unternehmens erfolgt, spricht man von einer feindlichen Übernahme. Diese ist dann möglich, wenn – wie es bei börsengängigen Kapitalgesellschaften üblich ist – das Management nicht gleichzeitig auch Hauptgesellschafter ist. Für den Investor genügt in diesem Falle das Einvernehmen mit dem Gesellschafter.
Mega-Deal im Fitnessmarkt
11.09.2025
Wellhub schnappt sich den Urban Sports Club
Für 600 Millionen US-Dollar übernimmt Wellhub den Urban Sports Club. Gemeinsam entsteht damit die weltweit größte Plattform für Corporate Wellness.
weiterlesen
Strategische Neuaufstellung
01.09.2025
Spinnova übernimmt Joint-Venture-Partner
Der finnische Textilfaserhersteller Spinnova kauft für symbolische zwei Euro sämtliche Anteile am Produzten und Distributor Woodspin sowie am Rohstofflieferanten Suzano Finland Oy. Mit der Übernahme erhält Spinnova zugleich eine Kapitalspritze von fünf Millionen Euro.
weiterlesen
Großer Deal im Einzelhandel
20.05.2025
Dick’s übernimmt Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar
Die US-Sportartikelkette Dick’s Sporting Goods kauft den Schuhhändler Foot Locker und plant damit den Einstieg in globale Märkte. Ziel der Fusion ist es, die Marktpräsenz auszubauen und langfristig profitables Wachstum durch Omnichannel-Strategien zu sichern.
weiterlesen
Investmentfirma übernimmt Sportschuhmarke
06.05.2025
Neuer Eigentümer für Skechers
Besitzerwechsel: Für über neun Milliarden Dollar übernimmt die brasilianisch-amerikanische Investmentgesellschaft 3G Capital die US-Sportschuhmarke Skechers. Deren Gründer Robert Greenberg bleibt jedoch an Bord.
weiterlesen
Angebot angekündigt
25.03.2025
Frasers Group: Übernahme von XXL rückt näher
Die Frasers Group setzt ihre internationale Expansion fort. Jetzt steht der britische Sport- und Modehändler offenbar kurz vor der Übernahme der norwegischen Sportartikelkette XXL. Außerdem ist die Eröffnung von mehr als 350 Sports-Direct-Filialen in Asien geplant.
weiterlesen
Eigentümerwechsel beim Merino-Spezialisten
05.03.2025
Fenix Outdoor übernimmt Mehrheit an Devold
Der Konzern Fenix Outdoor International steigt bei Devold of Norway ein. Für 35 Millionen Euro plus knapp 113.000 Aktien übernimmt er 65 Prozent der Anteile an dem Wollspezialisten. Die bisherige Eigentümerin, die Flakk-Gruppe, bleibt beteiligt.
weiterlesen
Für rund 900 Millionen US-Dollar
20.02.2025
Eigentümerwechsel: Kontoor Brands will Helly Hansen übernehmen
Der US-amerikanische Bekleidungskonzern Kontoor Brands hat die Übernahme der norwegischen Outdoormarke Helly Hansen angekündigt. Eine entsprechende Vereinbarung mit dem aktuellen Eigentümer, der kanadischen Tire Corporation, sei bereits unterzeichnet worden.
weiterlesen
Nahtloser Übergang
04.07.2024
Aclima übernimmt Vertriebsrechte für Europa von Odex Aps
Nachdem Aclima die europäischen Vertriebsrechte von Odex Aps übernommen hat, führt das norwegische Textilunternehmen den Vertrieb für Dänemark, Deutschland, Österreich und Benelux ab sofort selbst durch.
weiterlesen
KaDeWe, Oberpollinger, Alsterhaus
17.06.2024
Central Group übernimmt den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe
Die thailändische Central Group, die bereits im Besitz des KaDeWe-Gebäudes in Berlin sowie der Hälfte des Kaufhausbetriebs war, übernimmt nun auch die restlichen Anteile.
weiterlesen
Insolvenzverfahren
09.04.2024
Entscheidung um Galeria Karstadt Kaufhof: Kommt Richard Baker zurück?
Aktuellen Medienberichten zufolge soll der US-amerikanische Ex-Kaufhof-Eigentümer Richard Baker den Zuschlag für Galeria erhalten haben. Die Unterzeichnung der Verträge wird zeitnah erwartet!
weiterlesen