Großer Deal im Einzelhandel 20.05.2025, 10:00 Uhr

Dick’s übernimmt Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar

Die US-Sportartikelkette Dick’s Sporting Goods kauft den Schuhhändler Foot Locker und plant damit den Einstieg in globale Märkte. Ziel der Fusion ist es, die Marktpräsenz auszubauen und langfristig profitables Wachstum durch Omnichannel-Strategien zu sichern.
Das weltweite Filialnetz von Foot Locker umfasst rund 2.400 Standorte in 20 Ländern.
(Quelle: Shutterstock/Mike Dotta)
Der US-amerikanische Sportartikelhändler Dick’s Sporting Goods hat bestätigt, den Schuhspezialisten Foot Locker für 2,4 Milliarden US-Dollar (2,1 Mrd. Euro) zu übernehmen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine endgültige Fusionsvereinbarung mit einem kombinierten Unternehmenswert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar (2,2 Mrd. Euro). Der Zusammenschluss soll Dick’s den Eintritt in internationale Märkte ermöglichen und die Position in der globalen Sportartikelbranche entscheidend stärken.
Durch das weltweite Filialnetz von Foot Locker – mit rund 2.400 Standorten in 20 Ländern – erhält Dick’s erstmals direkten Zugang zu internationalen Märkten. Laut Unternehmensangaben liegt der Fokus auf dem Ausbau globaler Markenbeziehungen sowie Investitionen in Omnichannel-Erlebnisse und innovative Store-Konzepte. So sollen bestehende Formate wie „Dick’s House of Sport“ und Foot Lockers „Reimagined Concept Stores“ weiterentwickelt und zusammengeführt werden.
„Wir sehen eine bedeutende Wachstumschance“, betonte Ed Stack, Executive Chairman von Dick’s. „Indem wir unser operatives Know-how auf dieses ikonische Unternehmen anwenden, können wir Foot Locker stärken und unser gemeinsames Potenzial entfalten.“
AktionärInnen von Foot Locker können zwischen einer Barabfindung von 24 US-Dollar (21 Euro) pro Aktie oder einem Aktientausch wählen. Dies entspricht einer Prämie von rund 66 Prozent auf den jüngsten Aktienkurs. Die Finanzierung der Übernahme soll durch eine Kombination aus bestehenden Barmitteln und neuen Krediten erfolgen. Der Abschluss der Transaktion ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung durch AktionärInnen und Wettbewerbsbehörden.
Trotz rückläufiger Umsätze und eines erwarteten Nettoverlusts von 363 Millionen US-Dollar (320 Mio. Euro) im ersten Quartal zeigt sich Foot Locker optimistisch. CEO Mary Dillon appellierte, dass das Unternehmen weiter an Kostendisziplin und Anpassungsfähigkeit arbeiten müsse, um im herausfordernden Marktumfeld bestehen zu können.



Das könnte Sie auch interessieren