Textilindustrie
„Biotexfuture“ präsentiert Forschungsergebnisse
07.08.2025
Ausstellung zeigt Wege in eine fossilfreie Textilzukunft
Biobasierte Materialien statt Polyester: Die Ausstellung „Biotexfuture“ im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigt, wie Textilien künftig nachhaltiger produziert werden können – mit Forschungsergebnissen des gleichnamigen Innovationsraums.
weiterlesen
Rohstoff Textilabfall
23.07.2025
Performance Days rücken Recycler in den Mittelpunkt der Kreislaufwirtschaft
Unter der Überschrift „Textile to Textile – The Role of Recyclers“ widmen sich die Performance Days dem aktuellen Stand und den Perspektiven für textile Kreisläufe. Die Messe wird am 29. und 30. Oktober 2025 in München stattfinden.
weiterlesen
Radtrikot gestalten
02.07.2025
Skinfit startet kreativen Wettbewerb
Der österreichische Sportbekleidungshersteller Skinfit ruft zur Teilnahme an einem Designwettbewerb auf. Die Aufgabenstellung: ein Radtrikot entwerfen, das das Gefühl von Rückenwind verkörpert. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich über exklusive Preise freuen.
weiterlesen
Forschungsprojekt der Initiative Biotexfuture
13.06.2025
„FunColor“ erforscht pilzbasierte Pigmente für textile Farben
Das vom Bildungs- und Forschungsministerium geförderte Projekt „FunColor“ untersucht, wie sich mit Pilzen biobasierte Farbstoffe für Textilien herstellen lassen – mit Vorteilen für die Umwelt sowie UV-Schutz und möglichen antimikrobiellen Eigenschaften.
weiterlesen
Vergleich mit synthetischen Materialien
05.06.2025
Studie bestätigt Vorteile von Merinowolle
Eine neue Langzeitstudie der North Carolina State University zeigt, was viele Outdoor-Sportler schon lange berichten: Merinowolle bietet bei wechselhafter Belastung thermische Vorteile gegenüber synthetischen Materialien.
weiterlesen
Investoren finanzieren Demonstrationsanlage
02.05.2025
18 Millionen Euro für Recycling-Start-up aus Münster
Das deutsche Technologie-Start-up Eeden hat 18 Millionen Euro von Investoren eingesammelt, um das chemische Recycling von Mischfaser-Textilien in großem Maßstab zu ermöglichen. Mit dem Kapital soll eine Demonstrationsanlage in Münster gebaut werden.
weiterlesen
Trend
18.06.2024
Natürliche Schlichtheit
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, erlebt ungefärbte Kleidung ein bemerkenswertes Comeback – und setzt ein klares Zeichen für bewussten Konsum und Umweltbewusstsein.
weiterlesen
Im Brennpunkt
03.06.2024
Das Recycling-Dilemma
Trotz aller Fortschritte stehen Recyclingmethoden auf dem Prüfstand. Nur langsam bewegt sich die Textilindustrie. Zu langsam? Ein Beitrag von Ralf Kerkeling.
weiterlesen
Patentierte Lycra Faser
13.05.2024
Neue Partnerschaft: DCC schließt sich The Lycra Company an
The Lycra Company und Qore LLC, Eigentümer der Marke Qira, arbeiten bereits seit September 2022 zusammen, um die Produktion von Lycra Fasern aus biologischen Anbau mit Qira zu ermöglichen. Nun beteiligt sich DCC an der Zusammenarbeit, um Qira in Bio-PTMEG umzuwandeln.
weiterlesen
Nachhaltige Faser
22.04.2024
Medienkampagne zur Markteinführung der Biofaser Lycra mit Qira 2025
Um die 2025 geplante Markteinführung seiner nachhaltigen Faserlösung zu bewerben, startete Lycra gestern eine integrative Medienkampagne.
weiterlesen