Textilherstellung
Innovation im Polyesterdruck
01.09.2023
Kornit Digital erhält begehrten Pinnacle Product Award
Der Textildruck-Spezialist Kornit Digital wird von den Branchenexperten der Printing United Alliance mit dem begehrten Pinnace Product Award ausgezeichnet. Das israelische Unternehmen erhält den Award im Bereich „Beste Technologie“ für seine „Atlas Max Poly“.
weiterlesen
Im Gespräch mit Design- und Stoffexpertin Alexa Dehmel
28.06.2023
So kann KI die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie vorantreiben
Passen Künstliche Intelligenz und Design zusammen? Design- und Stoffexpertin Alexa Dehmel über den Einsatz von KI im Textildesign und über die Möglichkeiten, wie sie die Kreislaufwirtschaft in der Branche vorantreiben kann.
weiterlesen
In Kooperation mit mehreren Partnern
15.05.2023
Lenzing ruft Textilrecycling-Projekt ins Leben
Der österreichische Faserspezialist Lenzing geht einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft: Mit mehreren Partnern werden gebrauchte Haushalts- und Bekleidungstextilien gesammelt, um daraus neue Lyocell- und Viscosefasern herzustellen.
weiterlesen
Fokus auf langlebige Fasertechnologien
22.03.2023
Faserspezialist Cordura feiert 55-jähriges Bestehen
Der zum Chemieunternehmen Invista gehörende Faserspezialist Cordura feiert 2023 sein 55. Jubiläum. Das Unternehmen setzt seit seiner Gründung auf langlebige Lösungen.
weiterlesen
Weltwassertag 2023
22.03.2023
Diese Fortschritte haben Baumwollerzeuger bei der Einsparung von Wasser erreicht
Anlässlich des Weltwassertags will das U.S. Cotton Trust Protocol auf die Fortschritte aufmerksam machen, die die US-Baumwollerzeuger schon beim Schutz der wertvollen Ressource Wasser gemacht haben.
weiterlesen
Neue Lernplattform
28.02.2023
Bauerfeind unterstützt Hochschulprojekt LeNaTex
Der Kompressionsspezialist Bauerfeind beteiligt sich an einem Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin: LeNaTex (Lernen nachhaltige Textilien).
weiterlesen
Neue Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
16.02.2023
So sollen neue Etiketten das Textil-Recycling erleichtern
Weniger als 15 Prozent der 92 Millionen Tonnen Kleidung und anderer Textilien, die jährlich weggeworfen werden, können recycelt werden - zum Teil, weil sie schwer zu sortieren sind. Ein Forschungsprojekt der University of Michigan stellt eine Lösung dazu vor.
weiterlesen
Innovative Technologien
15.12.2022
Gore, Sympatex, Polartec und PrimaLoft: So nachhaltig ist die Membranherstellung
Die Weiterentwicklung etablierter Membranherstellungsprozesse hin zu umweltfreundlichen Verfahren ist voll im Gange. Ein Überblick über die innovativsten Technologien der Marktführer.
weiterlesen
Slow Fashion
14.12.2022
Wie Myssy mit handgestrickter Mode die Transparenz der Modeindustrie verändert
Die kleine finnische Modemarke Myssy revolutioniert den Begriff der Nachvollziehbarkeit und stellt dabei das Geheimnis ihres Erfolgs offen zur Schau.
weiterlesen
Entspannung der Lieferketten erst 2023
12.12.2022
So stark hat Corona die Lieferzeiten in der Textilbranche verändert
Der Handel steht in dieser Herbst/Winter-Saison vor großen Herausforderungen, doch das Gleiche gilt für die Textilindustrie. Wo die Schwierigkeiten liegen – und wie Corona die Lead Times verändert hat.
weiterlesen