Studie
Universitätsstudie
02.02.2022
2G kostet den österreichischen Handel wöchentlich 100 Mio. Euro
Eine Studie der Johannes-Kepler-Universität in Linz beschäftigt sich mit den Folgen der 2G-Maßnahmen im österreichischen Non-Food-Handel. Die Professoren Dr. Christoph Teller und Ernst Gittenberger schätzen, dass den Händlern rund 100 Mio. Euro in der Woche entgehen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
02.02.2022
Einzelhandel verbucht Rekordumsatz im Jahr 2021
Corona-Lockdown, 2G-Regel im Weihnachtsgeschäft und Lieferengpässe: Ladenbesitzer hatten auch 2021 mit der Pandemie und ihren Folgen zu kämpfen. Viele Einzelhändler traf es hart, auch wenn die Branche insgesamt einen Rekordumsatz verbuchen konnte.
weiterlesen
Was Handel und Lieferanten erwartet
31.01.2022
Diese Trends werden 2022 die Sportartikelbranche bestimmen
Corona hat die zurückliegenden zwei Jahre bestimmt. Doch auch unabhängig davon ist die Sportartikelbranche von Wandel geprägt und muss sich an sich verändernde Umstände anpassen.
weiterlesen
Studie des WFSGI
31.01.2022
Von diesen Trends wird die Sportartikelbranche 2022 profitieren
Der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) und McKinsey haben gemeinsam den zweiten Jahresbericht der Sportartikelindustrie erstellt. Dieser beschäftigt sich damit, welche Effekte aus dem zurückliegenden Jahr die Branche mit in die Zukunft nimmt.
weiterlesen
Marktplätze und Direktvertrieb boomen
27.01.2022
Online-Käufer werden zufriedener, älter - und shoppen mehrmals die Woche
Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce stieg im Gesamtjahr 2021 auf 99,1 Mrd. Euro. Kein Wunder, werden die Online-Shopper doch immer zufriedener und kauffreudiger. Trends der vergangenen Jahre, die auch 2022 relevant bleiben: Marktplätze und Direktvertrieb.
weiterlesen
Auch für 2022 bestimmend
26.01.2022
Rückschau und Ausblick: Trends im B2C-Handel
Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Veränderungen im B2C-Handel. Das ECC Köln hat sieben große Trends ausgemacht, die auch das Jahr 2022 bestimmen werden.
weiterlesen
Retouren-Analyse
26.01.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Customer Loyalty
25.01.2022
So wichtig sind Treueprogramme für deutsche Kunden
Wie stehen die Deutschen zu Kundenbindungsprogrammen - und wie profitieren Marken davon? Mit diesen Fragen hat sich eine aktuelle Analyse des Marktforschungsunternehmens YouGov beschäftigt.
weiterlesen
Mobile Commerce und Mobile Marketing
24.01.2022
Fünf Fakten zur App-Nutzung, die E-Commerce-Marken kennen sollten
Fast zwei Drittel der Verbraucher nutzen Apps von Einzelhändlern, um digitale und reale Erlebnisse zu verbinden. Das ist ein Ergebnis einer Studie von Airship. Sie zeigt weitere Fakten auf, die Händler und Marken kennen sollten.
weiterlesen
Newsletter-Marketing 2022
19.01.2022
Studie belegt: Für Unternehmen ist E-Mail-Marketing unverzichtbar
Die E-Mail ist als Marketinginstrument gesetzt. Das belegt eine aktuelle Studie. Sie zeigt auch: Auch der Handel hat das Newsletter-Marketing weitgehend professionalisiert.
weiterlesen