Studie
Aufgrund des Ukraine-Kriegs
04.04.2022
HDE-Konsumbarometer erreicht Rekordtief
Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) bricht die Stimmung der deutschen Verbraucher im April stark ein. Der Index fällt den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand.
weiterlesen
Ukraine-Krieg
29.03.2022
GfK: Konsumklima bricht ein
Der Ukraine-Krieg schürt die Inflationsängste, was wiederum auf die allgemeine Verbraucher- und Konsumstimmung der Menschen in Deutschland schlägt. Am meisten Sorgen machen sich die Konsumenten wegen der Energie- und Lebensmittelpreise.
weiterlesen
Verbraucherumfrage
29.03.2022
73 Prozent der Online-Shopper nutzen Amazon Prime
Amazon Prime ist und bleibt ein Erfolgsgarant. Das Kundenbindungsprogramm kommt bei Nutzern weiter gut an, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt aber auch: Für Verbraucher ist Prime nicht der wichtigste Grund, um den US-Riesen beim Online-Shopping zu bevorzugen.
weiterlesen
Reebok-Studie
28.03.2022
Die beliebtesten Fitness-Trends auf Pinterest
Sportartikelhersteller Reebok hat in einer aktuellen Studie untersucht, welche Sportarten auf der Online-Pinnwand Pinterest am häufigsten gepostet werden. Spitzenreiter wird Trailrunning.
weiterlesen
Studie des DIFG
28.03.2022
So viele Fitnessgeräte besitzt ein deutscher Haushalt
Der Heimfitness-Markt boomt, und so hat sich ein Verband aufgemacht zu eruieren, welche und wie viele Geräte die Deutschen am häufigsten zu Hause haben. Kurzhanteln sind dabei besonders beliebt.
weiterlesen
Ifo-Erhebung
28.03.2022
Geschäftserwartungen im Handel stürzen ab
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht: Der Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung ist im März im Vergleich zum Vormonat Februar eingebrochen. Der Krieg in der Ukraine verschärft bestehende Schwierigkeiten.
weiterlesen
bevh-Umfrage
23.03.2022
Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle
Nicht nur die Lieferketten leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch das Konsumklima bricht förmlich zusammen. Das ergibt eine Umfrage des Branchenverbandes bevh unter seinen Mitgliedern. Der Verband warnt: Diese Krise könnte schlimmere Folgen haben als Corona.
weiterlesen
Logistik und Preise
21.03.2022
Knappe Warenbestände und Inflation dämpfen E-Commerce in Deutschland
Laut des Salesforce Shopping Index haben Engpässe in Lieferketten und Preissteigerungen zu einem Rückgang der Konsumfreudigkeit geführt. Vor allem Produkte des täglichen Bedarfs sind teurer geworden - diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Online-Handel aus.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
16.03.2022
Wie "Green Happiness Shopping" den E-Commerce verändert
Während der Corona-Pandemie haben Konsumenten auf Ebay verstärkt Produkte gekauft, die Komfortbedürfnisse abdecken und sogleich Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Fairness genügen. Wie Händler den Trend am besten für sich nutzen können.
weiterlesen
Customer Experience
15.03.2022
Kundenbewertungen: Junge Zielgruppen wünschen sich einen "Closed Loop"
Eine Studie des Marktforschungsinstituts Bonsai Research zeigt, dass vor allem jüngere Konsumenten zunehmend verärgert auf Bewertungs-Anfragen reagieren. Knapp die Hälfte der befragten Teenager und Twens fühlen sich ohne einen "Closed Loop" nicht ernst genommen.
weiterlesen