Rossignol
Rossignol wurde 1907 von Abel Rossignol gegründet und stellt Ski und Snowboards sowie Zubehör her. Inzwischen spielt auch Bekleidung wieder eine Rolle, sowohl funktionell als auch modisch. 1956 kaufte Rossignol Laurent Boix-Vives. 2005 wurde die Marke von Quiksilver übernommen, ehe das Unternehmen drei Jahre später an Chartreuse und Mont Blanc (unter dem Dach der Macquarie-Gruppe) weitergereicht wurde. Seit 2013 ist Altor (auch Helly Hansen) neuer Mehrheitseigner, im Zuge dessen stieg auch die Boix-Vives-Familie wieder ein. Zur Rossignol-Gruppe gehören die Marken Dynstar, Lange, Look, Kerma, Risport und seit 2015 Time Sport.
SAZsport-Podcast mit Hilmar Bolle
13.01.2023
Das sind die Ziele von Rossignol in den nächsten Jahren
Seit dem Amtsantritt von CEO Vincent Wauters herrscht bei der Rossignol-Gruppe eine unheimlich hohe Dynamik. Im Podcast spricht Countrymanager Hilmar Bolle über die ambitionerten Projekte des Untermehmens und mögliches Wachstum bis 2026.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Skisport
07.12.2022
So recycelt die Skiindustrie
Jahrelang war die Wiederverwertbartkeit von Ski und Schuh ein kaum beachtetes Thema in der Branche. Doch die Industrie ist sich ihrer Verantwortung bewusst geworden. Was auch hinter den Kulissen alles passiert.
weiterlesen
Strategieplan „Ascension 2026“
05.12.2022
Rossignol investiert in Umweltschutz und Integration im Bergsport
Mit dem Strategieplan „Ascension 2026“ setzt sich Rossignol das Ziel, mehr Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen. Insgesamt 50 Mio. Euro will die Unternehmensgruppe in den kommenden vier Jahren zu diesem Zweck investieren.
weiterlesen
SAZsport Forum
24.10.2022
So schätzen führende Skihersteller den kommenden Winter ein
Vorfreude auf den kommenden Winter, aber auch einige Sorgen und Fragezeichen – die Stimmung vor der Saison 2022/23 könnte kaum gemischter ausfallen. So schätzen führende Skihersteller wie Atomic, Blizzard, Elan und Fischer Sports, Nordica und Völkl die Situation ein.
weiterlesen
Für die neuen Bundesländer und Berlin
10.10.2022
Rossignol holt neuen Handelsvertreter ins Team
Der französische Skihersteller Rossignol begrüßt mit Matti Meisel einen neuen Handelsvertreter im Team. Er wird in den neuen Bundesländern und in Berlin für die Marke tätig sein.
weiterlesen
Upgrade der „Jupiter“-Skiservicemaschine
20.09.2022
Rossignol baut Partnerschaft mit Wintersteiger aus
Wintersportspezialist Rossignol will drei weitere Produktionsstandorte mit den Skiservicemaschinen von Wintersteiger ausrüsten. Die „Jupiter“-Maschinen wurden für die speziellen Bedürfnisse von Rossignol aufgerüstet.
weiterlesen
Ausbau der Kollektion
08.07.2022
Rossignol wird zur Ganzjahresmarke
Seit 1907 setzt die französische Marke überwiegend auf Funktionsbekleidung im Skisegment. Pünktlich zur Saison Frühjahr/Sommer 2023 komplettiert Rossignol sein Angebot und wird damit zur 365-Tage-Marke.
weiterlesen
Große Nachhaltigkeitsoffensive
23.03.2022
Rossignol startet Ski-Recycling-Projekt
Die französische Rossignol-Gruppe will in Zukunft noch nachhaltiger agieren: So soll unter anderem der CO2-Fußabdruck des Unternehmens bis 2030 um 30 Prozent reduziert werden. Zudem wird ein ambitioniertes Ski-Recycling-Projekt gestartet.
weiterlesen
CEO Vincent Wauters im Interview
18.03.2022
So gut hat sich Rossignol von den Folgen der Pandemie erholt
Gerade die Skiindustrie hatte unter Corona sehr zu leiden. Doch die Rossignol-Gruppe ist wieder auf Kurs. Im Interview nennt CEO Vincent Wauters Zahlen, kündigt ein neues Projekt an – und verrät, ob das Unternehmen auf der ISPO Munich ausstellen wird.
weiterlesen
Nachlieferung kaum möglich
28.02.2022
Bei Langlauf übertrifft die Nachfrage das Angebot
Langlauf verdankt der Corona-Pandemie einen ungeheuren Boom. Der Verkauf startete früh – sogar schon bevor der erste Schnee in Sicht war. Die Folge: Nachorders können derzeit kaum mehr bedient werden.
weiterlesen