Einigung in dritter Verhandlungsrunde
14.10.2025, 12:50 Uhr
Tarifabschluss für die Schuh- und Sportartikelbranche steht
Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die Schuh- und Sportartikelindustrie geeinigt. Das Ergebnis sieht unter anderem höhere Entgelte und eine neue Entgeltgruppe vor.
Aus Sicht von Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer des HDS/L, bietet der neue Tarifabschluss „ein Stück Verlässlichkeit“.
(Quelle: HDS/L)
Nach drei Verhandlungsrunden haben die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) und der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) am 13. Oktober 2025 in Frankfurt am Main eine Einigung erzielt. Der neue Tarifvertrag läuft über 13 Monate bis zum 31. August 2026.
In den unteren Entgeltgruppen steigen die Löhne ab 1. Oktober um individuell vereinbarte Festbeträge im Zusammenhang mit dem erhöhten Mindestlohn. Beschäftigte in höheren Entgeltgruppen erhalten 2,5 Prozent mehr. Für August und September 2025 wird eine Einmalzahlung gezahlt, Auszubildende bekommen ab 1. September 2025 monatlich 100 Euro mehr. Zudem wird eine neue Entgeltgruppe E9 eingeführt.
„In diesen unsicheren Zeiten ist es uns gelungen, mit diesem Tarifabschluss ein Stück Verlässlichkeit zu schaffen. Das Ergebnis gibt unseren Unternehmen die notwendige Planungssicherheit, um auch in einem herausfordernden Umfeld handlungsfähig zu bleiben“, betonte Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer des HDS/L.