
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
„FeMaLe – Frauen und Mädchen im Leistungssport“
07.03.2023
Veranstaltung zum Thema "Frauen im Sport"
Mit der Netzwerkveranstaltung „FeMaLe – Frauen und Mädchen im Leistungssport“ gibt das Bundesinstitut für Sportwissenschaft den Startschuss zu verschiedenen Maßnahmen zur Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte und Veranstaltungen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im März
06.03.2023
Verbraucherstimmung hellt sich auf, bleibt aber unter Vorkrisenniveau
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Diese Entwicklung setzt sich im März fort.
weiterlesen
SAZsport unterstützt Branchenevent
06.03.2023
Der Sport- und Outdoor-Medientag in München geht in die zweite Runde
Am 9. März 2023 geht zum zweiten Mal der Sport- und Outdoor-Medientag in München an den Start. Das Konzept bleibt dabei unverändert: Ausgewählte Marken präsentieren in der Isarpost ihre Produktneuheiten für Herbst/Winter 2023/24 und Highlights für den kommenden Sommer.
weiterlesen
Marktanalyse
02.03.2023
So steht es um den deutschen Outdoor-Schuhmarkt
Gute Zahlen insgesamt, mit einigen Gewinnern, aber vereinzelt auch Verlierern in den Kategorien: Der deutsche Outdoor-Schuhmarkt hat 2022 ein durchaus zufriedenstellendes Jahr erlebt. Allerdings wäre deutlich mehr möglich gewesen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
02.03.2023
Inflationsrate verharrt im Februar bei 8,7 Prozent
Die Teuerung in Deutschland verharrt auf hohem Niveau. In den nächsten Monaten dürfen Verbraucher auf Entlastung hoffen. Doch die hohe Inflation wird nicht so rasch verschwinden.
weiterlesen
Webinar des BSI
28.02.2023
Der EU Green Deal und seine Auswirkungen auf die Sportartikelbranche
Was bedeutet der EU Green Deal genau und wie sieht der Zeitplan für die diversen Initiativen aus? Der Bundesverband der deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) veranstaltet zu diesen Fragen ein Webinar, an dem auch Nichtmitglieder teilnehmen können.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsprojekt
27.02.2023
Wie ein Münchner Start-up den Sneakermarkt in die Kreislaufwirtschaft einbindet
Wie können Sneaker nachhaltig werden und nicht auf illegalen Mülldeponien in Afrika landen? Carl Warkentin, Gründer von Monaco Ducks und GRND, hat sich genau diese Fragen gestellt.
weiterlesen
Generationenforscher Rüdiger Maas im Gespräch
24.02.2023
So kann man die Generation Z für eine Ausbildung im Einzelhandel begeistern
Wie lässt sich die Generation Z für einen Ausbildungsplatz oder ein Stellenangebot locken? Generationenforscher Rüdiger Maas über Dos and Don’ts und dazu, welche Anreize die 18- bis 24-Jährigen wirklich benötigen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Johanna Fuoß & Thomas Heinen
24.02.2023
PETA vs. Ledermanufaktur: Darf ein Tier dem Menschen von Nutzen sein?
Achtung, kontroverse Folge! Hersteller unserer Branche verwenden zu einem Großteil Tierleder für ihre Outdoor-Schuhe. Was PETA stark kritisiert, ist das Geschäftsmodell der Firma Heinen. Im Podcast lässt SAZsport beide Seiten zu Wort kommen.
weiterlesen
Teurer Strom
24.02.2023
Einzelhandel fordert Steuersenkung
Vor dem Hintergrund anhaltender Krisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit weiteren Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zu Steuerentlastungen für Unternehmen.
weiterlesen