Logistik
Chinesischer Lockdown
vor 1 Stunde
Deutschland droht weitere Verschärfung der gravierenden Lieferprobleme
Kein Durchatmen in Sicht: Aufgrund chinesischer Lockdowns und weltweiter Schiffsstaus droht der deutschen Wirtschaft eine weitere Verschärfung der gravierenden Lieferprobleme. Dass Lieferungen aus China komplett zum Erliegen kommen, wird jedoch nicht befürchtet.
weiterlesen
Asien-Konzentration als Problem
vor 2 Tagen
Lieferketten-Fiasko: Wenn die Krise zum Normalzustand wird
Auf dem Weltwirtschaftsforum diskutiert die wirtschaftliche und politische Elite derzeit angesichts der Probleme mit Lieferungen aus Asien und wegen des Ukraine-Kriegs wieder über die Risiken zu großer Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten.
weiterlesen
Warenknappheit, Preissteigerung und Co
vor 4 Tagen
Logistik unter Druck: Was können Händler tun?
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie steht die Logistik im E-Commerce mehr denn je unter Druck. Warenknappheit, Lieferverzögerungen und Preissteigerungen im Einkauf machen dem Onlinehandel zu schaffen. Was können Händlerinnen und Händler tun?
weiterlesen
BTE-Umfrage
16.05.2022
Lieferverzögerungen belasten den Handel stark
Laut einer Umfrage des Handelsverbands Textil Schuhe Lederwaren (BTE) kommt es bei der Mehrzahl der deutschen Händler derzeit zu Lieferverzögerungen und -ausfällen bei der aktuellen Ware für Frühjahr/Sommer 2022.
weiterlesen
Quartalszahlen
04.05.2022
Weltweites Logistikgeschäft treibt Deutsche Post weiter an
Die Deutsche Post kann im ersten Quartal an ihr Rekordjahr 2021 anknüpfen. Zwar seien die Paketmengen angesichts des sich normalisierenden Online-Handels moderat geringer ausgefallen, aber das sei durch das globale Logistikgeschäft überkompensiert worden.
weiterlesen
Verpackungsgesetz
29.04.2022
Ab 1. Juli gilt erweiterte Registrierungspflicht für Verpackungen
Unter der neuen Bundesregierung wird das Verpackungsgesetz Schritt für Schritt verschärft. Bereits am 1. Januar wurden Verkaufstüten aus Plastik verboten. Ab 1. Juli tritt eine erweiterte Pflicht zur Registrierung vom Versand- und Verkaufsverpackungen in Kraft.
weiterlesen
In Kooperation mit Technologiekonzern Körber
12.04.2022
Intersport investiert in sein Zentrallager
Intersport treibt die langfristige Entwicklung am Standort Heilbronn mit der Erweiterung des Zentrallagers und der Erhöhung dessen Automatisierungsgrades weiter voran. Bis zu 10.000 Pakete können hier damit pro Tag versendet werden.
weiterlesen
Umfrage von Allianz Trade
12.04.2022
Lieferengpässe und hohe Transportkosten: Welthandel weiter unter Druck
Viele Firmen rechnen für 2022 mit einem Umsatzanstieg, obwohl der Ukraine-Krieg Probleme wie Lieferengpässe oder hohe Energie- und Transportkosten noch einmal verschärft hat. Die Zahl der Optimisten ist allerdings nach dem russischen Angriff auf die Ukraine gesunken.
weiterlesen
Luft-, See- und Schienengüterverkehr
07.04.2022
Energiepreise setzten Transportbranche zu - Pleitewelle befürchtet
Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland haben laut des Außenhandelsverbands BGA schwere Folgen und könnten zu einer Pleitewelle in der Transportbranche führen. Für zusätzliche Belastungen sorgt zudem der aktuelle Corona-Lockdown in Shanghai.
weiterlesen
Grenzüberschreitender Verkauf
01.04.2022
Internationale Retouren: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Händler
Online-Händler, die grenzüberschreitend verkaufen, müssen sich auch mit der Retourenabwicklung auseinandersetzen. Herausforderungen sind längere Laufzeiten, lokale Besonderheiten und außerhalb der EU auch die Rückabwicklung bereits bezahlter Zölle und Steuern.
weiterlesen