HDE
HDE-Konsumbarometer Dezember
05.12.2022
Verbraucherstimmung steigt weiterhin leicht an
Mehr Optimismus, wenn auch auf niedrigem Niveau – das HDE Konsumbarometer misst eine erneute Verbesserung der Verbraucherstimmung im Dezember. Die positive Entwicklung könnte ein Signal für einen Aufwärtstrend sein, und eine gute Nachricht für das Weihnachtsgeschäft.
weiterlesen
HDE-Umfrage
29.11.2022
Einzelhandel unzufrieden mit Black-Friday-Wochenende
Die Woche um den Black Friday ist für den Handel besonders wichtig. Doch in diesem Jahr ist die Einkaufslaune insbesondere in Innenstadtlagen nicht allzu groß. Immerhin gab es am ersten Adventswochenende eine deutliche Belebung.
weiterlesen
Vorstands-Trio setzt Arbeit fort
17.11.2022
Intersport verlängert Verträge von CEO und CFO
Der Intersport-Aufsichtsrat gibt die Vertragsverlängerung mit Dr. Alexander v. Preen als CEO und Thomas Storck als CFO und stellvertretender CEO bis ins Jahr 2026 bekannt. Mit Frank Geisler als COO bleibt das Trio bestehen.
weiterlesen
Stabwechsel beim Handelsverband Deutschland
16.11.2022
Intersport-CEO von Preen ist neuer HDE-Präsident
Der neue Präsident des Handelsverband Deutschland (HDE) heißt Dr. Alexander von Preen. Auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin fordert von Preen rasche Unterstützung für die von der Energiekrise schwer getroffenen Unternehmen.
weiterlesen
Stimmung etwas optimistischer
07.11.2022
HDE: Handel hofft auf Rückkehr der Kunden vor Weihnachten
Steigende Preise, steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheit: Immer mehr Menschen haben sich in den vergangenen Wochen mit Einkäufen zurückgehalten. Doch dem Handel fehlen nicht nur Kunden.
weiterlesen
Energiekrise
31.10.2022
HDE drängt auf schnelle Hilfe für den Handel
Die hohen Energiepreise im Zuge der Krise setzen dem Handel zu. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert daher schnelle Maßnahmen und Härtefallhilfen.
weiterlesen
Zuwachs von zwei Prozent
20.10.2022
Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel wächst trotz Krisen
Obwohl es im Geschäftsjahr 2021/22 viele Einschränkungen gab, hat sich die Beschäftigung im deutschen Einzelhandel positiv entwickelt. Der HDE führt dies vor allem auf den großflächigen Einsatz von Kurzarbeit zurück.
weiterlesen
Mehr Kreativität ist gefragt
18.10.2022
Konsumflaute setzt Handel zu - Ideen für Innenstädte gesucht
Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.
weiterlesen
HDE-Prognose
17.10.2022
Weitere Rückschläge für den stationären Einzelhandel erwartet
Der HDE erwartet, dass sich das Ladensterben in den kommenden Monaten beschleunigen wird. Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Milliardenhilfen gegen hohe Energiekosten müssten deshalb auch den Einzelhändlern zugutekommen.
weiterlesen
Energiekrise und Inflation
29.09.2022
HDE-Umfrage: Immer mehr Menschen müssen sich beim Einkauf einschränken
Laut einer aktuellen Umfrage des HDE müssen sich angesichts der galoppierenden Inflation und der hohen Energiekosten immer mehr Konsumenten stark einschränken. Die Folgen für den Einzelhandel sind drastisch.
weiterlesen