HDE
Zahl der Geschäfte sinkt weiter
01.02.2023
HDE: 2023 wird schwierig für den Einzelhandel
Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich angesichts schnell steigender Preise und sinkender Realeinkommen stark eingetrübt. Der Einzelhandel rechnet 2023 mit dem heftigsten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. Einzige Ausnahme - der Online-Handel.
weiterlesen
Startschuss am 30. Januar 2023
26.01.2023
HDE: 44 Prozent der Sporthändler nehmen am Winterschlussverkauf teil
Traditionell fällt am letzten Montag im Januar der Startschuss für den Winterschlussverkauf. Laut einer Umfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) wollen rund 44 Prozent der Händler in den Innenstädten daran teilnehmen, genauso hoch ist der Anteil der Sporthändler.
weiterlesen
Projekt HDE-Adapt
24.01.2023
HDE unterstützt Handel im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels
Der Handelsverband Deutschland will mit seinem neuen Projekt HDE-Adapt den Einzelhandel besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.
weiterlesen
"Der Gesetzgeber spielt mit dem Feuer"
19.01.2023
HDE warnt vor Preissteigerungen durch geplantes Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz
Zum aktuellen Gesetzesentwurf „11. GWB-Novelle“ und dessen Ermöglichung von Eingriffen in die Wettbewerbsfreiheit findet HDE-Präsident Alexander von Preen klare Worte: Die geplanten Befugnisse könnten Preiserhöhungen nach sich ziehen, die sonst vermeidbar gewesen wären.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
10.01.2023
Aufwind für die Verbraucherstimmung im neuen Jahr
Zu Beginn des neuen Jahres legt die Verbraucherstimmung in Deutschland laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) weiter zu.
weiterlesen
Inflation
10.01.2023
Steigende Preise bringen Einzelhandel Rekordumsatz
Verbraucher und Verbraucherinnen merken es beim Einkaufen: Die Preise haben deutlich angezogen. Das beschert dem Einzelhandel in Summe einen Rekordumsatz. Doch viele Ladenbesitzer blicken mit Sorge aufs neue Jahr.
weiterlesen
HDE-Studie
19.12.2022
Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung
Nachdem das Weihnachtsgeschäft in den vergangenen Wochen an Fahrt gewonnen hatte, verlief die Woche vor dem vierten Advent im Einzelhandel wieder etwas schwächer. Das geht aus einer aktuellen Trendumfrage des HDE hervor.
weiterlesen
Studie
19.12.2022
HDE fordert stärkeres Engagement für die Stadtzentren
In der Studie Innenstadt 2022 gaben nahezu 20 Prozent der Deutschen an, die Innenstädte weniger oder gar nicht mehr zu besuchen. Der HDE fordert deshalb ein Umdenken.
weiterlesen
Geplantes Wettbewerbsgesetz
09.12.2022
HDE und Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Eingriffen in Unternehmen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt gemeinsam mit 14 weiteren Verbänden vor dem Schaden, den das „Wettbewerbsdurchsetzungsgesetzes“ (11. GWB-Novelle) für den Standort Deutschland bedeuten könnte.
weiterlesen
HDE-Umfrage
07.12.2022
Mehr Secondhand-Geschenke unter deutschen Weihnachtsbäumen
Der nachhaltige Trend, auch gebrauchte Dinge zu Weihnachten auf die Gabentische zu legen, ist auf dem Vormarsch. Rund 40 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigte sich offen für Secondhand-Geschenke.
weiterlesen