HDE
Arbeitszeiterfassung
20.04.2023
HDE kritisiert zusätzliche Bürokratie und vermisst Reform des Arbeitszeitrechts
Den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Arbeitszeiterfassung bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch.
weiterlesen
Verbände sind gefordert
18.04.2023
HDE: Noch zu viele Händler schrecken vor KI zurück
Eine aktuelle Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE) und Safaric Consulting kommt zu dem Ergebnis, dass der Trend zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel bei der Mehrheit der deutschen Händler noch nicht angekommen ist.
weiterlesen
Seit sechs Jahren
04.04.2023
HDE zieht positive Zwischenbilanz der Klimaschutzoffensive
Zum April 2017 war die Klimaschutzoffensive des HDE an den Start gegangen, der Verband freut sich über eine ständig wachsende Akzeptanz sowie positive Resonanz aus dem Einzelhandel.
weiterlesen
Konsumbarometer im April
03.04.2023
HDE meldet stagnierende Verbraucherstimmung
Nach einem fünfmonatigen Aufwärtstrend stagniert der Index des HDE-Konsumbarometers im April nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit belasten weiterhin den privaten Konsum.
weiterlesen
Positiver Impuls für die Konsumstimmung
27.03.2023
Ostergeschäft: HDE hofft auf 2,2 Mrd. Euro für den Einzelhandel
Mehr als 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland planen Ausgaben für das kommende Osterfest, wie eine Umfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) ergab. Das würde einen Umsatz von rund 2,2 Mrd. Euro für den Einzelhandel bedeuten.
weiterlesen
Zusätzliche ökonomische Unsicherheiten vermeiden
16.03.2023
HDE gegen weitere Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns
Der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet in der aktuellen schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation, dass Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen zu stark belastet werden.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im März
06.03.2023
Verbraucherstimmung hellt sich auf, bleibt aber unter Vorkrisenniveau
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Diese Entwicklung setzt sich im März fort.
weiterlesen
Teurer Strom
24.02.2023
Einzelhandel fordert Steuersenkung
Vor dem Hintergrund anhaltender Krisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit weiteren Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zu Steuerentlastungen für Unternehmen.
weiterlesen
Besucherfrequenzen weiterhin niedrig
10.02.2023
Die Attraktivität deutscher Städte nimmt langsam zu
Deutsche Innenstädte werden noch immer weniger besucht als in den Jahren vor der Pandemie, wie eine Untersuchung des IFH Köln ergeben hat. Besorgniserregend ist jedoch, dass nur jede vierte Stadt von ihren Besuchern häufig weiterempfohlen wird.
weiterlesen
Konsum-Index steigt weiterhin
06.02.2023
HDE: Verbraucherstimmung im Februar deutlich besser
Laut dem aktuellen Konsumbarometer des HDE für den Monat Februar 2023 bleibt die Stimmung der deutschen Verbraucher zwar noch klar unter Vor-Krisenniveau, hat sich jedoch deutlich verbessert.
weiterlesen