Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nach vorläufigen Geschäftszahlen
05.04.2018

Otto Group wächst, SportScheck steht


Digitalisierung am Point of Sale
03.04.2018

So vernetzt ist der Handel von morgen


Plattformökonomie
03.04.2018

So will Otto zum Marktplatz werden


Expansion in den USA
27.03.2018

JD Sports übernimmt US-Konkurrenten


Aus recycelten Materialien
23.03.2018

Stadium setzt bei Eigenmarke SOC auf Nachhaltigkeit



Erlebnisreicher, digitaler, jünger
23.03.2018

Engelhorn macht sein Sporthaus fit für die Zukunft


„Eine grüne Wahl“
22.03.2018

Globetrotter führt eigenes Nachhaltigkeitssiegel ein


Beirat der Systempartner bestätigt
20.03.2018

Wechsel im Aufsichtsrat von Intersport


Social-Media-Beratung
20.03.2018

SportScheck verpflichtet Münchner Agentur


Früher als damals angekündigt
19.03.2018

XXL sperrt dritten Store in Österreich auf