
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Große Eröffnungsevents in drei deutschen Städten
26.09.2024
Intersport will mit L&T, Engelhorn und Reischmann zur Benchmark im Handel werden
Drei deutsche Städte, drei große Eröffnungen: Am 28. September präsentieren L&T in Onsabrück, Engelhorn in Mannheim und Reischmann in Kempten ihre Flagship-Stores. Mit den Mitgliedern will Intersport die qualitative Marktführerschaft im Handel ausbauen.
weiterlesen
Eröffnung
26.09.2024
Teamshop89 Freppan geht in Bad Rappenau an den Start
Am 20. September ist in Bad Rappenau der Teamshop89 Freppan eröffnet worden. Sportlern, Vereinen und Firmen wird dort auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern das gesamte Jako-Sortiment sowie eine individuelle Veredelung von Textilien geboten.
weiterlesen
SAZsport Kongress 2024
25.09.2024
Interzero ist SPOKO-Content-Partner
Wir freuen uns sehr, dass Interzero in diesem Jahr als einer unserer Content-Partner beim SAZsport Kongress dabei ist. Was das Unternehmen für den SPOKO plant, erklärt Julia Haas, Projektmanagerin Circular Textiles, Business Development.
weiterlesen
Insolvenz des Online-Spezialisten Lindpointner
23.09.2024
Ein „Sportgigant“ aus Österreich verabschiedet sich
Aus nach rund 20 Jahren: Der oberösterreichische Händler Sportgigant ist insolvent – und hat keine Zukunftsperspektive.
weiterlesen
Unrechtmäßig Produkte angeboten?
23.09.2024
Puma prüft rechtliche Schritte gegen Shein
Der chinesischen Online-Plattform Shein könnte jetzt auch aus der Sportartikel-Industrie Ärger ins Haus stehen: Laut „WirtschaftsWoche“ prüft Puma, rechtliche Schritte einzuleiten.
weiterlesen
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 15)
19.09.2024
Intersport Krumholz: Familienbetrieb mit Vorzeigecharakter
Er ist einer der renommiertesten Mitglieder des Intersport-Verbunds und das Aushängeschild des Sportfachhandels in Rheinland-Pfalz: Filialist Krumholz feiert 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Die Geschichte eines Familienbetriebs mit Vorzeigecharakter.
weiterlesen
Weiterbildung für Händler
19.09.2024
VSSÖ Akademie startet in die Wintersaison
Ab Oktober führt der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs mit seiner VSSÖ Akademie wieder Weiterbildungskurse für das Personal im Sportfachhandel durch. Neue Leiterin des Schulungsprogramms ist Katharina Absmanner.
weiterlesen
Baldige Store-Eröffnung
18.09.2024
Decathlon kündigt „neues Sporterlebnis“ in Potsdam an
Der französische Sportartikelanbieter Decathlon eröffnet noch in diesem Jahr einen Store in den Potsdamer Bahnhofspassagen – mit neuem Filialkonzept.
weiterlesen
Einzelhandel
18.09.2024
HDE fordert mehr Flexibilität für Steigerung der Tarifbindung
Die Tarifbindung im Einzelhandel ist rückläufig, dennoch spielen Tarifverträge laut Handelsverband Deutschland (HDE) in der Branche eine große Rolle – und sorgen mit für ein gutes Lohnniveau. Mehr Gestaltungsspielräume könnten laut HDE die Tarifbindung erhöhen.
weiterlesen
Erfolgreicher E-Commerce
17.09.2024
Emotionale Produktpräsentation überzeugt jüngere Generation
Eine neue Studie von ECC Köln und Riverty zeigt, wie emotionale Produktpräsentationen jüngere Konsumenten im E-Commerce überzeugen und den Wettbewerbsvorteil stärken.
weiterlesen