
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Neuzugang für bayerischen Multichannel-Händler
08.08.2024
Sara Hallbauer ist neue Marketingleiterin bei Sport Conrad
Sport Conrad hat eine neue Marketingleitung: Sara Hallbauer hat die Position zum 1. August 2024 von Christian Wander übernommen und verantwortet dabei alle Marketingaktivitäten des Unternehmens.
weiterlesen
Nachfolgerin von Frank Geisler
06.08.2024
Henriette Tesch wird neue COO bei Intersport Deutschland
Intersport Deutschland hat die Nachfolge von Frank Geisler geklärt. Henriette Tesch wird ab 1. September 2024 die Rolle als COO übernehmen.
weiterlesen
Zum 1. August 2024
06.08.2024
Christine Steinherr ist neuer Chief Human Resources Officer bei 11teamsports
11teamsports hat Christine Steinherr zum neuen Chief Human Resources Officer ernannt. Zuvor war sie fast zwei Jahrzehnte lang für Adidas tätig.
weiterlesen
Mit 800 Quadratmetern Fläche
05.08.2024
JD Sports hat Store in Trier eröffnet
Der britische Sportartikel-Händler JD Sports hat sein Flächennetzwerk in Deutschland nun auch um Trier erweitert. Er wurde damit Nachfolger eines prominenten Fashion-Labels.
weiterlesen
Lösung gefunden
05.08.2024
KaDeWe GmbH übernimmt Betrieb der drei Luxuskaufhäuser
Für die drei Luxuskaufhäuser Alsterhaus, KaDeWe und Oberpollinger gibt es eine Lösung: Das Führungsteam um Chief Restructuring Officer Josef Schultheis hat deren Betrieb an die KaDeWe GmbH übertragen. An die Spitze rücken Timo Weber und Simone Heift.
weiterlesen
SAZsport Kongress 2024
02.08.2024
Infas quo ist SPOKO-Premium-Partner
Wir freuen uns sehr, dass Infas quo als Premium-Partner beim diesjährigen SAZsport Kongress dabei ist. Was das Unternehmen beim SPOKO plant, erklären Karsten John und Friedrich Fleischmann.
weiterlesen
Im Rahmen der Zukunftsstrategie „Best in Sports: Up For Future“
31.07.2024
So viel Geld wollen Intersport und die Mitglieder investieren
Große Pläne für die Zukunft: Im Rahmen der Strategie „Best in Sports: Up For Future“ planen Intersport und die angeschlossenen Mitglieder, jede Menge Geld in die Hand zu nehmen. Und auch die Expansion steht stark im Fokus – sogar mit Hilfe einer neuen Managerin.
weiterlesen
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 13)
31.07.2024
Die erstaunliche Entwicklung des Outdoor-Händlers Bergzeit
Vom Tourenportal zu einem der führenden Outdoor-Händler in Europa: Mit seinen 25 Jahren am Markt hat Bergzeit Geschichte im E-Commerce des Segments geschrieben. Dabei sahen die Hersteller dieses Geschäft damals noch als „Teufel“.
weiterlesen
Handel
31.07.2024
„Glänzende Oberflächen sind nur was für Dior“
Es sind Kleinigkeiten, die Menschen in ein Geschäft hineinziehen oder sie vorbeigehen lassen. Worauf es bei der Ladengestaltung ankommt: Ein Überblick. Ein Beitrag von Carola Felchner.
weiterlesen
Handel
30.07.2024
„Nachhaltigkeit sollte für alle zugänglich sein“
Bis 2030 will Intersport Deutschlands nachhaltigster Omnichannel-Sportfachhändler werden. Wie man das erreichen will? Darüber sprach SAZsport mit Thomas Storck, stellvertretender Vorsitzender und CFO von Intersport Deutschland.
weiterlesen