
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Nach Schließungen von Standorten
11.11.2024
Hervis wird zeitnah wieder neue Läden eröffnen
Auch der so erfolgsverwöhnte österreichische Sportfilialist Hervis hat zuletzt Federn lassen müssen. Das Unternehmen blickt nun aber wieder positiv nach vorne – und baut das Filialnetz zum Jahresende aus.
weiterlesen
Mehr als 2.500 Quadratmeter großer Store
08.11.2024
Umzug in Frankfurt – SportScheck eröffnet auf der Zeil
Von der Schäfergasse auf die Zeil: SportScheck hat einen neuen Standort in Frankfurt am Main bezogen. Im sogenannten Bienenkorbhaus präsentiert der Sporthändler nun auf drei Etagen Kollektionen aus zahlreichen Segmenten – von Teamsport bis Outdoor.
weiterlesen
Als Chief Marketing Officer
06.11.2024
SportFits holt ehemaligen Bergzeit-Manager ins Team
Der niederbayerische E-Commerce-Spezialist SportFits verstärkt sein Management-Team. Neuer Chief Marketing Officer wird Thorsten Eder, der zuletzt für Saturn und Bergzeit gearbeitet hat.
weiterlesen
Naturbonus-Programm gestartet
06.11.2024
Globetrotter unterstützt Natur- und Umweltschutzprojekte
Im Rahmen seines Naturbonus-Förderprogramms hat Outdoor-Ausrüster Globetrotter nun die ersten drei Umweltschutzprojekte ausgewählt. Sie werden mit je 100.000 Euro unterstützt.
weiterlesen
Nach Komplettumbau
29.10.2024
Intersport Hübner eröffnet neu im Kaufpark Dresden
Mehr Fläche, mehr Auswahl: Intersport Hübner hat seine Filiale im Kaufpark Nickern in Dresden wiedererröffnet. Durch den Umbau vergrößerte sich die Verkaufsfläche auf 1.400 Quadratmeter. Das Ziel ist es, das Markenangebot zu erweitern.
weiterlesen
Shop-in-Shop in Nürnberger Filiale
29.10.2024
Sporthaus Wöhrl bietet Fabletics-Kollektionen
Die US-amerikanische Sportbekleidungsmarke Fabletics baut ihre Präsenz in Deutschland weiter aus: Im Nürnberger Sporthaus Wöhrl sind die trendigen Kollektionen der Kalifornier ab sofort auf einer Fläche von 30 Quadratmetern im Shop-in-Shop erhältlich.
weiterlesen
Zehn Werkstätten in Planung
28.10.2024
Decathlons ambitionierte Ziele mit dem „Revice“-Projekt
Decathlon hat angekündigt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent senken zu wollen. Gelingen soll dies auch mit Hilfe des „Revice“-Projekts, wodurch die Anzahl der reparierten Produkte signifikant steigen soll.
weiterlesen
Innovationen und Marktanalyse im Fokus
24.10.2024
Erster „Ski Experts“-Workshop von Sport 2000
Ende September führte Sport 2000 den ersten „Ski Experts“-Workshop durch. Rund 50 Wintersport-Spezialisten des Verbunds kamen zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen und praktischen Lösungen für die Herausforderungen im Wintersport-Handel auszutauschen.
weiterlesen
Eröffnung einer neuen Filiale Anfang 2025
24.10.2024
Decathlon kehrt an den Stachus zurück
Comeback nach vier Jahren: Erneut wird Decathlon eine Filiale direkt am Münchner Stachus eröffnen. Das neue Geschäft mit 320 Quadratmetern Verkaufsfläche soll eine Ergänzung zum großen „Bruder“ im nicht weit entfernten Elisenhof sein.
weiterlesen
Investition von über 350.000 Euro
24.10.2024
Intersport Voswinkel zeigt neu gestaltete Filiale in Karlsruhe
CI-Design, LED-Beleuchtung, mehr Serviceangebote – der deutsch-italienische Filialist Voswinkel hat seinen Standort in Karlsruhe modernisiert. Mit dem Versprechen, den Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten.
weiterlesen