Fischer Sports
Fischer Sports wurde 1924 vom Wagnergesellen Josef Fischer gegründet. Das Unternehmen deckt die Bereiche Ski Alpin, Ski nordisch (jeweils Ski und Skischuhe) und Hockey ab. Seit 1973 gehört Funktionsbekleider Löffler zu Fischer, im gleichen Jahr wurde die Sport AG mit den Marken Fischer, Löffler, Dynafit und Kästle ins Leben gerufen. Bis 2009 gehörte auch noch Tennis dazu, die Markenrechte wurden an Pacific verkauft. Fischer stellt auch Skisprungski her. Die Firma wird derzeit Franz Föttinger (CEO) und Dr. Bernhard Matzner (CFO geleitet. Deutscher Geschäftsführer der Niederlassung in Straubing ist seit August 2016 Walter Wensauer, nachdem sich Siegfried Paßreiter in den Ruhestand verabschiedet hat. Fischer erwirtschaftete einen Umsatz von 145 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2015/16).
weitere Themen
SAZsport Forum
24.10.2022
So schätzen führende Skihersteller den kommenden Winter ein
Vorfreude auf den kommenden Winter, aber auch einige Sorgen und Fragezeichen – die Stimmung vor der Saison 2022/23 könnte kaum gemischter ausfallen. So schätzen führende Skihersteller wie Atomic, Blizzard, Elan und Fischer Sports, Nordica und Völkl die Situation ein.
weiterlesen
Digitales Schulungsprogramm für den Fachhandel
10.10.2022
Fischer gibt Einblicke in die neue Kollektion
Fischer setzt mit der Tochter One Way den digitalen Kurs fort: In vier Live Sessions werden die Marken ihren Händlern online einen tiefen Einblick in die aktuellen Kollektionen geben.
weiterlesen
Nachlieferung kaum möglich
28.02.2022
Bei Langlauf übertrifft die Nachfrage das Angebot
Langlauf verdankt der Corona-Pandemie einen ungeheuren Boom. Der Verkauf startete früh – sogar schon bevor der erste Schnee in Sicht war. Die Folge: Nachorders können derzeit kaum mehr bedient werden.
weiterlesen
Bündelung der Vertriebsaktivitäten
12.02.2021
Fischer nimmt Deutschland-Vertrieb für One Way und Vauhti in eigene Hände
Der Außendienst der Fischer Deutschland GmbH ist seit dem 1. Februar 2021 für den Vertrieb der bereits zum Fischer-Produktportfolio gehörenden Marken One Way und Vauhti in Deutschland zuständig.
weiterlesen
Nicht nur Durchläufer
02.02.2021
Das bringt die Ski-Industrie für Winter 2021/22
Die Lager des Handels sind in dieser Wintersaison voll mit Alpinski und Skischuhen. Gute Gründe für die Industrie, zur Saison 21/22 ausschließlich auf Carry-Over (Durchläufer) zu setzen. Die Strategie sieht aber anders aus.
weiterlesen
Software-Lösung für stationäre Händler
22.01.2021
Ziener, Fischer und Vaude unterstützen Fachhändler mit smarten Tools von Outtra
Mit mehreren Tools von Outtra bringt nicht nur Outdoor-Ausrüster Vaude seine stationären Fachhändler ins Internet und ruft unter anderem seine Webseiten-Besucher auf, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen.
weiterlesen
In sieben Live Sessions
02.11.2020
Fischer bietet jetzt auch digitale Schulungen an
Die Corona-Pandemie lässt auch Fischer inklusive der Tochter One Way noch digitaler werden: In sieben Live Sessions werden die Marken ihren Händlern online einen tiefen Einblick in die aktuellen Kollektionen geben.
weiterlesen
Teilweise Verlegung der Produktion nach Österreich
27.10.2020
Brand im Fischer-Werk in der Ukraine
Teile des Produktionswerks des Skiherstellers Fischer Sports in der Ukraine wurden durch einen Brand zerstört. Als Sofortmaßnahme weitet das österreichische Unternehmen die Produktion am Stammsitz in Ried im Innkreis aus.
weiterlesen
Nachruf
28.08.2020
Skikaiser Josef Fischer im Alter von 90 Jahren gestorben
Fischer ist die letzte große Skimarke, die noch in Besitz der Gründerfamilie ist. Am Mittwoch, 26. August, ist ihr Inhaber Kommerzialrat und Skipionier Josef Fischer wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag gestorben.
weiterlesen
Trotz schwindender PoS
30.01.2020
So treiben Lieferanten im Wintersportsegment ihre Umsätze an
Ihre PoS in Deutschland schmelzen, aber die Umsätze bleiben stabil oder wachsen sogar: Wie führende Wintersport-Hersteller ihre guten Zahlen in einem schwierigen deutschen Markt begründen.
weiterlesen