Dynafit
1991 erwarb der Schweizer Schuhhersteller Raichle (der wiederum vier Jahre später von Kneissl übernommen wurde) die Marke. 1998 wurde die Produktion von Skischuhen eingestellt. 2001 wurde die Salzer Holding neuer Eigentümer, ehe 2003 mit der Oberalp-Gruppe (Salewa etc.) der heutige Besitzer sich Dynafit schnappte. Mit dem Skitourenboom wurde die Marke in diesem Segment Spezialist, aber auch Trailrunning hat sich Dynafit auf die Fahnen geschrieben. Geschäftsführer ist Benedikt Böhm.
weitere Themen
Made in Green #15 – Benedikt Böhm, Internationaler Geschäftsführer bei Dynafit
24.11.2023
Warum das Thema Langlebigkeit aus Sicht von Dynafit cool und sexy sein muss
Die Bergsportmarke Dynafit geht seit diesem Oktober mit dem Service-Thema Lifetime Guarantee einen neuen Weg. Über welche nachhaltigen Strategien die Firma darüber hinaus nachdenkt? Wir haben bei Geschäftsführer Benedikt Böhm nachgefragt.
weiterlesen
Mehr Kundenservice
23.08.2023
Dynafit verlängert Garantiedauer von Produkten
Ab Herbst 2023 gewährt die Oberalp-Marke Dynafit mit ihrer Lifetime Guarantee statt fünf insgesamt zehn Jahre Reparatur-Garantie. Weitere Schritte in puncto Lebensdauer von Produkten sind im kommenden Jahr geplant.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Benedikt Böhm (Dynafit)
10.02.2023
Warum Dynafit den Umzug nach Kiefersfelden herbeisehnt
Besonders zwei Projekte stehen bei Dynafit derzeit im Fokus: der neue Skitourenpark und der Umzug nach Kiefersfelden. Im Podcast spricht Geschäftsführer Benedikt Böhm über den Stand der Dinge.
weiterlesen
Gesellschaftspolitische Verantwortung im Fokus
04.07.2022
Oberalp legt siebten Nachhaltigkeitsbericht vor
Die Südtiroler Oberalp Group macht bereits seit sechs Jahren öffentlich, welche Maßnahmen sie für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung unternimmt. Nun präsentiert das Unternehmen seinen aktuellen Nachhaltigkeitsreport „Contribute“.
weiterlesen
Vom Trend zur festen Größe
29.06.2022
Trailrunning behauptet sich weiterhin im Laufsportsektor
Trailrunning – kaum einer Kategorie des Laufsports wurde in den letzten Jahren so häufig das Siegel „Trend“ zugeteilt. Zumindest in Deutschland benötigte die Sportart mehr Zeit als gedacht, um sich so weit zu entwickeln, dass sie nunmehr als etabliert gelten darf.
weiterlesen
Neubau schreitet voran
01.06.2022
Der Grundstein für das Dynafit-Headquarter ist gelegt
Der Bau der neuen Zentrale von Dynafit im bayrischen Kiefersfelden nimmt Form an: Am 30. Mai 2022 trafen sich Vertreter der Region und die Führung von Oberalp und Dynafit zur feierlichen Legung des Grundsteins. Das Projekt soll zum November 2023 abgeschlossen werden.
weiterlesen
Neues von Camelbak, Dynafit, Nathan und Ultimate Direction
06.04.2022
Keine Durststrecken bei Trinkwesten und Co.
Immer mehr Läufer wagen sich an Läufe jenseits der Marathondistanz. Daher sind Trinkrucksäcke, -westen und -gürtel ein lohnendes Zubehör im Fachhandel.
weiterlesen
Spendenaktion für Schneeleoparden
10.03.2022
Dynafit setzt sich für Artenschutz ein
Der Bergsportspezialist Dynafit hat anlässlich des internationalen Snow Leopard Day 2022 insgesamt 32.000 Euro gesammelt. Diese Summe soll an die Non-Profit Organisation Snow Leopard Trust sowie an die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF gespendet werden.
weiterlesen
Marktveränderungen durch Corona
01.03.2022
Der Skitourensport erlebt eine weitere erfolgreiche Saison
Auch wenn die Lifte wieder offen sind, so brummt der Um- und Absatz von Tourenski weiter. Ein wichtiger Baustein für diese Supersaison waren auch die Early Intros mancher Hersteller.
weiterlesen
Neubau in Kiefersfelden gestartet
18.02.2022
Dynafit setzt Spatenstich für Headquarter
Am 16. Februar 2022 trafen sich Vertreter der Region und der Oberalp Gruppe aus Bozen zum gemeinsamen Spatenstich für die neue Markenheimat von Bergsport-Ausrüster Dynafit.
weiterlesen