E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
            
          
                      Statistisches Bundesamt
                  
      
              31.07.2020
      
      Starker Schub für Online-Handel in der Pandemie - Modegeschäft leidet
        Im Juni stieg der Umsatz im Online- und Versandhandel preisbereinigt um fast ein Drittel (30,7 Prozent) gemessen am Vorjahresmonat. Weit unter Vorjahresniveau blieben indes die Geschäfte mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In Corona-Krise
                  
      
              30.07.2020
      
      Ebay: Starke Zuwächse dank Online-Shopping-Boom
        Ebay profitiert vom Online-Shopping-Boom und kann seinen Umsatz im zweiten Quartal um 18 Prozent auf 2,9 Mrd. USD steigern. Acht Millionen neue Kunden seien in den drei Monaten bis Ende Juni hinzugekommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Multichannel
                  
      
              29.07.2020
      
      Vier Tipps für Händler nach dem Lockdown
        Händler stehen nach dem Corona-Lockdown vor der Herausforderung, in ihrem Online-Angebot neue Zielgruppen zu bedienen und zugleich mit der neuen Realität im Offline-Kanal umzugehen. Wir haben vier Tipps, wie das gelingen kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Von März bis Mai 2020
                  
      
              28.07.2020
      
      Amazon: Umsatzanteil der Händler in Krise gestiegen
        Von März bis Mai haben Händler, die über Amazon Waren verkaufen, ihren Anteil am Gesamtumsatz der Plattform gesteigert. Man unterstütze diese Unternehmen nun besser, so Amazon.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Kundenbindung
                  
      
              27.07.2020
      
      Fünf Tipps, wie man online Stammkunden gewinnt
        Im hart umkämpften Online-Geschäft wird es immer schwieriger, Stammkunden zu gewinnen, die oft beim jeweiligen Online Shop einkaufen und nicht zu der Konkurrenz gehen. Die folgenden Tipps zeigen, wie man schnell und effizient Stammkunden für das Online-Geschäft gewinnt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              23.07.2020
      
      Auch in der Corona-Pandemie legen Konsumenten Wert auf Nachhaltigkeit
        Nachhaltigkeit bleibt auch in der Covid-19-Pandemie ein Thema für Verbraucher: Fast ein Viertel (22 Prozent) würde mehr online bestellen, wenn die Lieferung in umweltfreundlicherer Verpackung verschickt würde. Das ergab eine Studie des Verpackungs-Anbieters DS Smith.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Suspendierungswelle?
                  
      
              22.07.2020
      
      Berichte über Seller-Sperrungen auf Amazon häufen sich wieder
        Wie schon vor rund einem Jahr berichten Amazon-Händler vermehrt über Konten-Sperrungen. Wieder scheint das Problem in Verknüpfungen mit anderen Seller-Konten zu bestehen, die die betroffenen Händler nicht nachvollziehen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Initiative „Händler helfen Händlern“
                  
      
              20.07.2020
      
      Handelsinitiative stellt Plattform für Online-Einkauf im lokalen Fachhandel vor
        Der stationäre Handel braucht eigene Online-Shops. Doch gerade für kleine und mittelständische Händler ist dies aufwändig und teuer. Rose-Geschäftsführer Marcus Dieckmann will mit seiner Lösung dem Einzelhandel helfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Weltweiter Launch geplant
                  
      
              20.07.2020
      
      Decathlon startet Marktplatz mit Händlern und Marken
        Derzeit ist das Projekt noch ein Testpilot in Belgien, aber der Launch ist auch in Deutschland und dem Rest der Welt geplant. Die Rede ist von einem offenen Online-Marktplatz von Decathlon.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Modehändler
                  
      
              16.07.2020
      
      Zalando hebt nach erfolgreichem Quartal Jahresprognose an
        Zalando erhöht nach einem erfolgreichen zweiten Quartal seine Jahresprognose. Das Umsatzwachstum dürfte 2020 bei 15 bis 20 Prozent liegen, das bereinigte Ebit soll nun 250 bis 300 Mio. Euro erreichen.  
                              
               weiterlesen