E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Internet-Urgestein
01.09.2020
25 Jahre Ebay: Vom Online-Vorreiter zum Underdog
Im Online-Geschäft gehört Ebay als E-Commerce-Pionier zur alten Garde. Der Konzern erlebte einen steilen Aufstieg, doch das ist lange her. Zum 25. Jubiläum dümpelt Ebay im Schatten von Amazon und Alibaba vor sich hin und zählt nicht mehr zur Spitzenklasse.
weiterlesen
Luxusmode
01.09.2020
Zalando will mit Luxus wachsen
Zalando will stärker im Luxussegment Fuß fassen. Das Spannende daran ist, dass Zalando dafür exklusiv Inhalte und Kampagnen produzieren will. Ein eigenes Team an Direktoren und Fotografen will die Marken so darstellen, wie sie es auch auf ihren eigenen Websites täten.
weiterlesen
DHL
29.08.2020
Deutsche Post sieht sich für mögliche zweite Corona-Welle gut gewappnet
Der Post-Chef zeigte sich überzeugt, dass der Bonner Logistikriese gestärkt aus der Covid-19-Pandemie hervorgehen wird. Der Konzern profitiere von seiner breiten Aufstellung - mit Kunden aus allen Branchen, überall in der Welt - und außerdem vom Boom des Online-Handels.
weiterlesen
Konsumklima
28.08.2020
GfK: Verunsicherung wegen Corona-Zahlen mindert Kauflaune
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Das hat Folgen: Politiker diskutieren erneut über Einschränkungen. Die Verbraucher sind verunsichert und kaufen weniger ein. Der Online-Handel hat laut "GfK-Konsumklima MAXX" aber stark zugenommen.
weiterlesen
Amazon in der Corona-Krise
27.08.2020
Markus Schöberl: "Wir sprechen über eine absolute Ausnahmesituation"
Amazon hat umsatzseitig stark von der Corona-Krise profitiert. Einen besonders hohen Anteil am Wachstum konnten die Marktplatz-Händler für sich verbuchen. Hinter dem Erfolg stehen hohe Investionen in die Amazon-Logistik - und ein schnelles Krisenmanagement.
weiterlesen
Marktplätze
25.08.2020
So wichtig ist das Marktplatzgeschäft für Amazon wirklich
Vor gut 20 Jahren öffnete Amazon seine Platttform für andere Händler. Die tragen seitdem immer stärker zum Umsatz des Konzerns bei - und haben Amazon als Händler längst überflügelt. Besonders ausgeprägt ist dies in Deutschland zu beobachten.
weiterlesen
Corona-Krise
25.08.2020
Logistik und Fulfillment: Wappnen für die zweite Welle
Wie können Händler ihre Logistik auf eine zweite Corona-Welle oder gar einen weiteren Lockdown vorbereiten? Wichtig sind Flexibilität, rechtzeitige Vorbereitungen, geeignete Vorsichtsmaßnahmen und ein guter Plan B - damit das Weihnachtsgeschäft nicht leidet.
weiterlesen
Shop-Zertifikate
24.08.2020
Authorized.by lässt TÜV Saarland Shops überprüfen
Qualitätssiegel genießen unter Online-Shoppern eine hohe Relevanz. In diesem Geschäft engagiert sich auch der Anbieter Authorized.by. Seit der Übernahme durch den TÜV Saarland arbeitet man an gemeinsamen Angeboten. Das Siegel "TÜV-ShopIdent" ist jetzt verfügbar.
weiterlesen
Corona-Krise
24.08.2020
Online lässt Handelsumsätze im ersten Halbjahr geringfügig steigen
Fahrradhändler und Baumärkte gehören nach Erkenntnissen des Ifo-Instituts zu den Gewinnern der Corona-Krise, das Fashion-Geschäft in den Innenstädten stürzte dagegen ab. Unter dem Strich legte der Handelsumsatz zu - dank kräftiger Online-Impulse.
weiterlesen
Den Verkauf fördern
11.08.2020
Fünf Tipps für mehr Kundenvertrauen im Online-Shop
Es gibt diverse Design-Elemente in Online-Shops, die eine vertrauensbildende Wirkung haben und helfen, die Kundensympathie zu gewinnen. Wir nennen die fünf wichtigsten Elemente, die den Entscheidungs- und Kaufprozess fördern.
weiterlesen