E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Mögliche Wettbewerbsstrafe
11.11.2020
Amazon droht Milliardenstrafe der EU wegen Missbrauch von Marktmacht
Nach dem vorläufigen Ergebnis von Untersuchungen der EU-Kommission missbraucht Amazon seine Marktmacht und verstößt damit gegen Kartellvorschriften. Im schlimmsten Fall kommt auf den Konzern eine milliardenschwere Strafzahlung zu.
weiterlesen
Spendenaktion
10.11.2020
Bergzeit engagiert sich gegen Retouren-Vernichtungen
Outdoor-Ausrüster Bergzeit will ein Zeichen setzen gegen die Vernichtung von Retouren-Ware. Den Erlös eines Sonderverkaufs von Retouren- und Musterware spendete das Unternehmen nun größtenteils und unterstützt damit zwei soziale Projekte mit jeweils 2.500 Euro.
weiterlesen
Offline-Handel
10.11.2020
Insolvenzanträge häufen sich in der Mode- und Textilbranche
Das Ladensterben in den deutschen Innenstädten wurde bereits am Anfang der Corona-Zeit prognostiziert. Jetzt könnte es schneller gehen als Experten vermuteten, verursacht durch den zweiten Teil-Lockdown. Besonders Modeläden trifft die Corona-Einschränkung hart.
weiterlesen
Unbeliebter Rabatt-Tag?
09.11.2020
So machen Sporthändler das Beste aus Black Friday
Eine Freude für alle Schnäppchenjäger und ein Ärgernis für viele Händler, die so weit wie möglich ohne Rotstift-Preise auskommen wollen: Der Black Friday. Felix Schirl, CEO von Trbo, erklärt, wie der Rabatt-Tag dennoch positiv genutzt werden kann.
weiterlesen
Überlebenskampf der Innenstädte
09.11.2020
Weihnachts-Shopping 2020: Profitiert nur der Online-Handel?
Corona hin oder her: Auch in diesem Jahr werden die Verbraucher für das Weihnachtsfest wieder tief in die Tasche greifen. Doch profitieren dürfte vor allem der Online-Handel. Viele Innenstadt-Händler kämpfen dagegen ums Überleben.
weiterlesen
Delivery Days
09.11.2020
Logistik im E-Commerce: Was will der Kunde?
Auf den Delivery Days lieferten Experten spannende Insights zu den Themen Verpackung, Versand und Retourenmanagement. Alles drehte sich um die Frage "Was will der Kunde?" und wie die Logistik diese Anforderungen erfüllen kann, ohne andere Aspekte zu vernachlässigen.
weiterlesen
In eigener Sache
05.11.2020
Virtuelle Veranstaltungswoche: Das bietet die Commerce Week 2021
Unter dem Motto „Das Business von morgen – beginnt heute!“ präsentiert Internet World vom 08. bis zum 12. März 2021 die Commerce Week. Die virtuelle Veranstaltungswoche schafft den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die Internet World Expo.
weiterlesen
Covid-19-Krise
30.10.2020
Ist Ihr Online-Shop bereit für den zweiten Lockdown?
Viele Händler haben in der ersten Homeoffice-Welle gemerkt, wie wichtig ein direkter Kanal zum Kunden ist. Und: Der Shop muss von jedem Gerät aus rund um die Uhr erreichbar sein. Stephan Grad, CEO A-Commerce, erklärt, wie Online-Shops optimiert werden können.
weiterlesen
Studie von Trusted Shops
29.10.2020
Abmahnungen bedeuten großen finanziellen Schaden für Händler
Das Ausmaß des Schadens, den Abmahnungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen verursachen können, macht jetzt eine Trusted-Shops-Umfrage deutlich. Besonders der finanzielle Schaden ist groß: Abmahnungen kosten im Schnitt 1.790 Euro.
weiterlesen
Neue E-Commerce-Funktionen
29.10.2020
Pinterest veröffentlicht neue Händler-Tools
Pinterest launcht neue E-Commerce-Funktionen, mit denen Händler ihre Produkte "besser zusammenstellen, präsentieren und ihre Performance messen können". Dazu gehören aktualisierte Kataloge, automatisches Bidding bei Anzeigen und eine Conversion-Analyse.
weiterlesen