E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Initiative ZukunftHandel
18.11.2020
Kreative Shop-Ideen kleiner Händler
Angesichts der hohen Fallzahlen zeichnen sich weitere Corona-Einschränkungen ab. Das Unternehmen Jimdo bietet im Rahmen der Initiative ZukunftHandel deshalb wieder einen Online-Shop für 1 Euro im Monat an.
weiterlesen
Digitalisierung
17.11.2020
DHL: "Rund 250.000 Einzelhändler sind nicht online"
Laut DHL sind aktuell rund 250.000 Einzelhändler noch nicht im Web präsent. DHL erweitert jetzt die bestehende Initiative "DHL lokal handeln" und holt dafür den Handelsverband Deutschland mit ins Boot. Ziel: Stationäre Händler sollen auch Neukunden im Internet gewinnen.
weiterlesen
Infografik
14.11.2020
Das sind die zehn größten Shopping-Events der Welt
Am 11. November konnten Kunden beim Singles Day Rabatte ergattern. Wir zeigen, welche anderen Events die Kassen der Händler rund um den Globus klingen lassen.
weiterlesen
Unterstützung für Kleinunternehmen
13.11.2020
Instagram führt weltweit neuen Shop Tab ein
Instagram führt weltweit den neuen Shop Tab in der Hauptnavigationsleiste ein. Er soll Nutzern Inspirationshilfe beim Shopping geben und Kleinunternehmen unterstützen.
weiterlesen
Neue Zahlen zum Marketplace
12.11.2020
3.300 KMUs machen mehr als 1 Mio. USD Jahresumsatz auf Amazon.de
Amazon hat neue Zahlen zu seinem Marketplace herausgegeben. Der "KMU Impact Report" erlaubt Einblicke in die Entwicklung des Marktplatzes. So stieg der durchschnittliche Jahresumsatz der KMU-Händler auf Amazon um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
Mögliche Wettbewerbsstrafe
11.11.2020
Amazon droht Milliardenstrafe der EU wegen Missbrauch von Marktmacht
Nach dem vorläufigen Ergebnis von Untersuchungen der EU-Kommission missbraucht Amazon seine Marktmacht und verstößt damit gegen Kartellvorschriften. Im schlimmsten Fall kommt auf den Konzern eine milliardenschwere Strafzahlung zu.
weiterlesen
Spendenaktion
10.11.2020
Bergzeit engagiert sich gegen Retouren-Vernichtungen
Outdoor-Ausrüster Bergzeit will ein Zeichen setzen gegen die Vernichtung von Retouren-Ware. Den Erlös eines Sonderverkaufs von Retouren- und Musterware spendete das Unternehmen nun größtenteils und unterstützt damit zwei soziale Projekte mit jeweils 2.500 Euro.
weiterlesen
Offline-Handel
10.11.2020
Insolvenzanträge häufen sich in der Mode- und Textilbranche
Das Ladensterben in den deutschen Innenstädten wurde bereits am Anfang der Corona-Zeit prognostiziert. Jetzt könnte es schneller gehen als Experten vermuteten, verursacht durch den zweiten Teil-Lockdown. Besonders Modeläden trifft die Corona-Einschränkung hart.
weiterlesen
Unbeliebter Rabatt-Tag?
09.11.2020
So machen Sporthändler das Beste aus Black Friday
Eine Freude für alle Schnäppchenjäger und ein Ärgernis für viele Händler, die so weit wie möglich ohne Rotstift-Preise auskommen wollen: Der Black Friday. Felix Schirl, CEO von Trbo, erklärt, wie der Rabatt-Tag dennoch positiv genutzt werden kann.
weiterlesen
Überlebenskampf der Innenstädte
09.11.2020
Weihnachts-Shopping 2020: Profitiert nur der Online-Handel?
Corona hin oder her: Auch in diesem Jahr werden die Verbraucher für das Weihnachtsfest wieder tief in die Tasche greifen. Doch profitieren dürfte vor allem der Online-Handel. Viele Innenstadt-Händler kämpfen dagegen ums Überleben.
weiterlesen