E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Stärkerer Fokus aufs Kerngeschäft
20.07.2022
Pyua lagert Online-Shop und Marktplatzgeschäft an Gute Marken aus
Der Outdoor- und Freeride-Spezialist Pyua will sein E-Commerce-Geschäft ankurbeln und sich selbst mehr auf Themen wie Kreislaufwirtschaft und Markenbekanntheit konzentrieren.
weiterlesen
Branchen-Ranking
20.07.2022
Zufriedenheit mit dem Kundenservice: E-Commerce landet auf dem letzten Platz
Für eine Studie zur Zufriedenheit von Verbrauchern mit dem Kundendienst in deutschen Firmen hat Software Advice über 1.000 Verbraucher befragt. Der E-Commerce-Sektor schneidet dabei nicht gut ab und landet auf dem letzten Platz.
weiterlesen
Angebote in den USA
18.07.2022
Amazon.com will Geschäft mit Eigenmarken reduzieren
Amazons Private-Label-Geschäft erstreckt sich von Produkten des täglichen Bedarfs über Elektrowaren bis hin zu Sportartikeln. In den USA scheint der Konzern das Angebot an Eigenmarken nun stark reduzieren zu wollen. Ein Grund dafür sei der Druck der Wettbewerbsbehörden.
weiterlesen
Interview mit Kai Hudetz, IFH Köln
14.07.2022
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie bewusstes Wirtschaften gelingt
Nachhaltigkeit wird auch im Online-Handel zum Regelfall, doch haben viele Händler noch nicht verstanden, dass Ökologie und ökonomischer Profit Hand in Hand gehen. Kai Hudetz vom IFH Köln, erklärt, wie E-Commerce und Nachhaltigkeit zusammenpassen.
weiterlesen
Augmented Reality
13.07.2022
Produktberatungen - bald auch im Metaverse?
Laut einer Studie können sich 36 Prozent der befragten Verbraucher einen Direktkauf oder Produktberatungen im Metaverse vorstellen. Rund ein Drittel würde dort auch Produkte testen. Das Trendthema wird von 18-bis 29-Jährigen am enthusiastischsten angenommen.
weiterlesen
Änderungen auf dem Schnäppchenportal
11.07.2022
Rebranding: Aus Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen gehört schon länger nicht mehr zu Ebay, sondern zu Adevinta. Diese Trennung soll nun auch ein Rebranding sichtbar machen: Aus Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen - und auch sonst ändert sich einiges bei der Plattform.
weiterlesen
Review Management
11.07.2022
So nutzen Unternehmen das ganze Potenzial von Online-Bewertungen
Online-Bewertungen von Kunden können für Unternehmen goldwert sein, wenn diese systematisch gesammelt, ausgewertet und daraus geeignete Maßnahmen und Strategien abgeleitet werden. Das belegt auch eine aktuelle Studie der Software-Beratungsfirma Capterra.
weiterlesen
Rabatttage 2022
11.07.2022
Prime Day: Wie Marken und Händler ihre Verkäufe trotz Krise ankurbeln können
Amazons Rabatt-Event für Prime-Mitglieder steht 2022 unter keinem guten Stern: Aufgrund zahlreicher globaler Herausforderungen hegen die meisten Analysten nur gedämpfte Umsatzerwartungen. Wie Marken und Händler dennoch Verkaufserfolge erzielen können.
weiterlesen
bevh-Analyse
08.07.2022
Online-Handel leidet unter schlechter Konsumstimmung
Nicht nur der stationäre Handel leidet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland - auch der Online-Handel muss Federn lassen, wie der E-Commerce-Verband bevh berichtet.
weiterlesen
Chinesischer Marktplatz
07.07.2022
Wie deutsche KMUs erfolgreich auf Alibaba verkaufen
Deutsche KMUs haben seit kurzer Zeit die Möglichkeit, sich auf Alibaba zu registrieren und zu handeln. Welche Tools sie für einen erfolgreichen Markenauftritt nutzen können, erklärt Florian Forster, Countrymanager DACH bei Alibaba.com.
weiterlesen