E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Virtual Reality
13.01.2023
Metaverse: Das sind die Trends bis 2027
Job, Events, Kundenerlebnisse und Co: DXC Technology hat fünf Trends ausgearbeitet, die vorhersagen, wie das Metaverse das Leben und die Arbeit bis 2027 verändern soll.
weiterlesen
Neuer Marktplatz
10.01.2023
Galaxus bringt sein Marktplatz-Modell nach Deutschland
In der Schweiz hat der Lokal-Matador Galaxus.ch seinen Online-Shop schon 2016 zum Marktplatz geöffnet, jetzt zieht die deutsche Tochter nach: Ab sofort können Händler auf Galaxus.de direkt an Endkunden verkaufen. Grundgebühren werden nicht berechnet.
weiterlesen
Prognose für 2023
09.01.2023
Outdoor-Sport ist die Nr. 1 unter den E-Commerce-Trends in China
Outdoor-Sport, Haustierhaltung, virtuelle Influencer: Der chinesischen E-Commerce ist im Wandel. Welche Trends 2023 prägen werden, hat die Alibaba Group analysiert.
weiterlesen
Adobe-Umfrage
09.01.2023
B2B: Aufbau von E-Commerce-Plattformen steht auf der Prio-Liste ganz oben
Im Zuge einer Befragung von 100 B2B-Entscheidern hat Adobe Trends und Herausforderungen im E-Commerce analysiert. Die Studie zeigt: Knapp der Hälfte der Unternehmen investieren in den Aufbau eines maßgeschneiderten, vertikalen Marketplace.
weiterlesen
Während des Weihnachtsgeschäfts
19.12.2022
Gewerkschaft ruft Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf
Inmitten des Weihnachtsgeschäfts hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten an mehreren Amazon-Standorten bundesweit zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
19.12.2022
Junge Online-Shopper wollen unterhalten werden
Vor allem junge Kunden lassen sich von Entertainment-Elementen beim Online-Kauf begeistern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Shop-Technologieanbieters Epoq. Demnach wünscht sich fast jeder Zweite zwischen 18 und 29 Jahren mehr Spaß beim Shopping.
weiterlesen
Bis 2030
15.12.2022
Metaverse soll mehr als 191 Mrd. USD Umsatz im E-Commerce bringen
Die Erwartungen an das Internet der Zukunft sind hoch: Auf über 191 Mrd. USD beziffern Analysten von Statista das Umsatzpotenzial des Metaverse für den E-Commerce bis 2030. Doch andere Marktsegmente sollen das digitale Business noch viel stärker dominieren.
weiterlesen
Individuelle Kunden-Kommunikation
15.12.2022
E-Mail: Unterschätztes Zwischenglied zwischen CRM- Daten und Verkaufserfolg
Schon oft wurde das Ende der E-Mail proklamiert, eingetreten ist es nicht - und seit einiger Zeit beobachten Experten eine Trendwende. Zu Recht: Geschickt eingesetzt, kann E-Mail-Marketing für eine individuellere Kundenansprache sorgen - und Verkaufszahlen steigern.
weiterlesen
BEVH-Studie
12.12.2022
Weihnachtsgeschäft: Online-Handel zieht negative Zwischenbilanz
Eine Umfrage des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) zeigt, dass das Vorweihnachtsgeschäft der Online-Versandhändler deutlich schlechter gelaufen ist als im Vorjahr.
weiterlesen
Der "Bullwhip-Effekt"
12.12.2022
Wie der Handel jetzt mit Daten seine Margen retten muss
Das Lieferketten-Chaos lässt den Handel einfach nicht los. Corona-Nachwirkungen, Krieg, Energiekosten und Inflation - immer neue Krisen bringen Turbulenzen in das Geschäft. Der Handel muss jetzt mehr denn je Daten nutzen, um profitabel zu bleiben.
weiterlesen