Derbystar
In einer kleinen Lederfabrik wurden neben Reitsätteln und Gamaschen auch Bälle produziert. Der Firmenname setzt sich aus Pferdesport Derby) und Qualität (Star) zusammen. 1974 brachte Derbystar den ersten Kunstlederball auf den Markt. In der Fußballsaison 1979/80 war Derbystar offizieller Spielball aller 18 Mannschaften der 1. Bundesliga (seit 2010/11 Adidas). 2014 übernahm die Firma an der niederländischen Grenze den Deutschland-Vertrieb für die dänische Handballmarke Select. Seitdem konzentriert sich Derbystar ausschließlich auf Fußball und hat sich inzwischen auch Trikots im Programm. Geschäftsführer ist Peter Knap.
„Ein Tribut an die Fans“
25.05.2022
Derbystar stellt Offiziellen Bundesliga-Spielball vor
Den Offiziellen Spielball der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2022/23 hat Teamsport-Spezialist Derbystar in einem besonderen Design kreiert: die zahlreichen Farben stehen symbolisch für die Vielfalt der Fuballclubs und ihrer Fans.
weiterlesen
Nach fünf Jahren Entwicklung
25.04.2022
Derbystar präsentiert ersten Fußball mit Tracking-Sensor
Die Spielanalyse seitens der Fußballvereine wird immer detaillierter. Passend dazu stellt Derbystar ein Spielgerät mit Tracking-Sensor vor, der zum Geschehen auf dem Rasen noch mehr und genauere Daten liefern kann.
weiterlesen
Ausführliche Vertriebsanalyse
02.06.2021
Derbystar schafft neue Unternehmensstrukturen
Ballspezialist Derbystar will zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. Dazu hat das Unternehmen Vertriebsanalysen durchgeführt sowie neue Prozesse, Funktionen und Abteilungen geschaffen.
weiterlesen
Vertragsverlängerung
15.03.2021
Derbystar stellt weiterhin den offiziellen Spielball der Fußball-Bundesliga
Die DFL Deutsche Fußball Liga und die Traditionsmarke Derbystar krönen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer frühzeitigen Vertragsverlängerung um weitere vier Jahre.
weiterlesen
Digitalisierungsstrategie
11.12.2020
Derbystar launcht neuen B2B-Online-Shop
Mit einem Relaunch des B2B-Shops will Ballspezialist Derbystar in einem "schwierigen Geschäftsjahr" seinen Händlern online exklusive Vorteile anbieten.
weiterlesen
Joachim Böhmer bleibt Geschäftsführer
07.09.2020
Derbystar schickt Filipovic vom Feld
Keine Gründe, aber doch eindeutig: Derbystar beendet „mit sofortiger Wirkung“ die Zusammenarbeit mit seinem Geschäftsführer Andreas Filipovic. Joachim Böhmer bleibt damit alleiniger Geschäftsführer des Ballspezialisten.
weiterlesen
Umsatzrekord im Jubiläumsjahr
15.01.2019
Derbystar steigert seinen Umsatz um 30 Prozent
Der Ballhersteller Derbystar kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Mit einem Umsatz von 17,5 Mio. Euro wurde eine neue Bestmarke in der Firmengeschichte erreicht.
weiterlesen
Die Besten der Sportbranche 2018
15.11.2018
Ein neuer Ausrüster drängt sich an die Spitze
Man könnte fast sagen, der Treffer kam aus dem Nichts: Teamsport-Neuling Craft war zum ersten Mal im Lieferanten-Ranking in dieser Kategorie gelistet und dribbelte sich sofort an allen anderen vorbei auf Platz 1
weiterlesen
Vom Reitsattel zum Fußball
08.11.2018
Derbystar feiert 50-jähriges Jubiläum
Aus einer kleinen Lederfabrik ging 1968 der Ballspezialist Derbystar hervor. Sein großes Jubiläum feierte das Unternehmen mit 140 Gästen aus der Branche und dem Sport.
weiterlesen
Kooperation von Start-up und Traditionsunternehmen
05.04.2018
Derbystar und Marcell Jansen im Social-Doppelpass
Wer ist der aktivste Hamburger Fußball-Amateurclub in Social Media? Zum Startschuss der neuen App „Picue“ des ehemaligen Fußballprofis Marcell Jansen hat sich „das erste Group Story Network der Welt“ zusammen mit Derbystar und dem Netzwerk Sportplatz Media eine Aktion für die Mannschaftskasse einfallen lassen.
weiterlesen