Vertrag über fünf Jahre
11.07.2025, 14:07 Uhr
Select wird Partner der Handball-Bundesliga
Die Handball-Marke Select des Sportartikelherstellers Derbystar wird ab der Saison 2026/27 offizieller Ball- und Harzpartner des deutschen Profihandballs. Somit wird es zum ersten Mal in der ersten und zweiten Handball-Bundesliga einen einheitlichen Spielball geben.
(v.l.) Jan Przemus (Geschäftsleitung Marketing Handball-Bundesliga GmbH), Joachim Böhmer (COO Derbystar Sportartikelfabrik GmbH) und Frank Bohmann (COO Handball-Bundesliga GmbH) präsentieren gemeinsam den neuen Spielball.
(Quelle: Select)
Ab der Spielzeit 2026/27 liefert Select den offiziellen Spielball für die Daikin Handball-Bundesliga (HBL) und die 2. Handball-Bundesliga. Die Ball- und Harzpartnerschaft zwischen der Handball-Marke des Sportartikelherstellers Derbystar und dem deutschen Profihandball ist für fünf Jahre vereinbart.
Im Rahmen der Kooperation wird künftig in allen 612 Ligaspielen ein einheitlicher Spielball eingesetzt. Die Regelung betrifft jeweils 306 Spiele in der 1. und der 2. Bundesliga. Auch bei den HBL-Events kommt der Ball zum Einsatz, darunter das Lidl Final4 um den DHB-Pokal und der Handball Super Cup. Für das Final4 ist ein eigenes Ball-Design vorgesehen.
„Diese Partnerschaft markiert für uns einen ganz besonderen Moment – sie ist ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Marke und ein bedeutendes Signal für den deutschen Profihandball“, sagt Joachim Böhmer, COO von Derbystar. „Mit der Daikin HBL und der 2. HBL erweitern wir unser internationales Engagement um zwei herausragende Ligen und ergänzen damit unsere bestehenden Partnerschaften mit den EHF Europameisterschaften, der EHF Champions League und der EHF European League auf ideale Weise.“
Aus Sicht der Liga stellt der einheitliche Spielball eine organisatorische Weiterentwicklung dar. „Wir schaffen damit einheitliche Bedingungen auf dem Spielfeld und sorgen für ein klares, wiedererkennbares Balldesign“, erklärt Jan Przemus, Marketing-Geschäftsleitung der Handball-Bundesliga GmbH.