 
          
                  Barometer
Wie hoch ist der Wert der Sportartikelbranche? Das ist eine vieldiskutierte Frage und eine klare Antwort darauf gibt es nicht. Das liegt auch daran, dass der wahre Wert sehr viel höher ist als der monetäre Gegenwert von verkauften Sportartikeln. Es liegt an allen Stakeholdern, diese gesellschaftliche Relevanz des Sportfachhandels und der Sportartikel-Hersteller für den Breitensport und die sportliche Gesundheit der Bevölkerung herauszustellen. Dazu leisten auch wir von SAZsport zusammen mit unserem Datenpartner iSCMInstitute einen Beitrag: mit dem SAZsport Barometer. Dieser monatliche, standardisierte Austausch von Branchenexperten liefert Fakten zur aktuellen Stimmung und bildet die Geschäftsentwicklung von Handel und Industrie ab. 
 Seien Sie Teil dieser Initiative und werden Sie Mitglied im „Club der Gestalter“!
Melden Sie sich für das Befragungs-Panel an und verbessern damit die Kommunikation in der Branche.
            Melden Sie sich für das Befragungs-Panel an und verbessern damit die Kommunikation in der Branche.
          
                      Messe auf dem Prüfstand
                  
      
              vor 6 Tagen
      
      Die ISPO in der Transformation
        Die ISPO-Entwicklungen bleiben im Fokus der Branche und Gerüchte um einen Verkauf noch unbestätigt. Die Konzentration gilt vielmehr den positiven Zahlen, den zielgruppengerechten Anpassungen und dem aktuellen Fokus auf Dialog, Innovation und Community.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Frauen im Lead
                  
      
              15.07.2025
      
      Global Game Shapers: Internationale Initiative für weibliche Führungskräfte
        Mit der Beteiligung an Global Game Shapers setzt SPORT 2000 ein wichtiges Zeichen für mehr Diversität in Führungspositionen. Ziel der Initiative ist es, weibliche Führung in der Sportartikelbranche global zu fördern, zu vernetzen und sichtbar zu machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      HDE-Konsumbarometer März
                  
      
              21.03.2024
      
      Verbraucherstimmung: Aufwärtstendenz, doch Unsicherheit bleibt
        Die Stimmung der Verbraucher hat sich zuletzt deutlich aufgehellt, das ergab das HDE-Konsumbarometer für März. Vorerst sind dabei weder starke Wachstumsimpulse, noch ein Rückgang der Nachfrage zu erwarten.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ergebnisse des SAZsport Barometers Dezember
                  
      
              13.01.2023
      
      Darauf hofft der Sportfachhandel für das Jahr 2023
        Die negative Konsumstimmung lastet dem Sportfachhandel schwer – wenig überraschend wünschen sich die Teilnehmer des SAZsport Barometers hier für 2023 eine Verbesserung. Daneben hoffen viele Händler darauf, dass sich die Schlinge der äußeren Einflussfaktoren lockert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ergebnisse des SAZsport Barometers November
                  
      
              05.12.2022
      
      Was sind die größten Herausforderungen für die Sportartikelbranche in 2023?
        Die Konsumstimmung ist in der Vorweihnachtszeit leicht gestiegen, bleibt aber auf einem niedrigen Niveau – diese Tatsache markiert für die Sportartikelbranche die größte Herausforderung! Deshalb gilt es, 2023 mit intelligenten Investitionen die Weichen zu stellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      
Sporthandelskongress 2022
                  
      
              11.11.2022
      
      SAZsport Barometer: Die Branche im Dialog
        Stefan Brunner/iSCM hat im Rahmen des Sporthandelskongress am 3. November 2022 das SAZsport Barometer vorgestellt. Die Zielsetzung ist klar definiert: Die Sportartikelbranche in Dialog bringen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues vom SAZsport Barometer
                  
      
              19.09.2022
      
      So viel Potenzial birgt die gesundheitsbewusste Zielgruppe für den Sporthandel
        Aktuelle Ergebnisse des SAZsport Barometers zeigen: Die Sportartikelbranche sieht vor allem in der Zielgruppe der Gesundheitsbewussten große Potenziale. Was bedeutet das für die Branche? Wie sieht die Beratung der Zukunft aus?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      SAZsport Barometer Indexwerte
                  
      
              05.09.2022
      
      Engere Zusammenarbeit erwünscht
        In der letzten SAZsport Barometer-Umfrage wollten wir es genau wissen: Was sind die Punkte, bei denen eine engere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel sinnvoll ist? Zwei Themen ragen dabei heraus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      SAZsport Barometer: Sport in Krisenzeiten
                  
      
              01.09.2022
      
      Der Stimmung trotzen
        Aktuelle Ergebnisse des neuen SAZsport Barometers machen deutlich: auch die Sportbranche kann sich den derzeitigen Rahmenbedingungen am Markt nicht entziehen. Die Stimmung sinkt weiter. Dennoch gibt es Lichtblicke am grauen Horizont!  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jetzt anmelden und profitieren
                  
      
              31.08.2022
      
      Die Sportartikelbranche steht vor einer Zeitenwende
        Zahlen, Fakten, Trends aus der Sportartikelbranche, für die Sportartikelbranche. Die Wichtigkeit einer regelmäßigen Standortbestimmung mit faktenbasierten Umfrageauswertungen ist so hoch wie noch nie! Die Branche steht vor einer ihrer größten Zeitenwende.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      