SAZsport-Podcast mit Dr. Kai Hudetz (IFH Köln)
15.12.2021
Darauf wird sich der stationäre Sporthandel einstellen müssen
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. SAZsport hat mit Dr. Kai Hudetz vom IFH Köln ein Fazit gezogen, aber auch einen Blick in die Zukunft gewagt. Wie könnte der stationäre Handel gemäß seiner Einschätzung nach zehn Jahren aussehen?
weiterlesen
Talk auf dem Sporthandelskongress
13.12.2021
Ex-Abgeordneter Norbert Barthle: Die Sportbranche hat keine große Lobby
Auf dem Sporthandelskongress von SAZsport traf sich das Who-is-Who der Branche – mit einem Politiker als speziellem Gast. Norbert Barthles Wortbeiträge kamen nicht nur super an, sie lieferten auch einen wichtigen und wertvollen Anstoß für eine kommende Initiative.
weiterlesen
Keine Normalität in der Logistikbranche in Sicht
06.12.2021
Chinas Null-Covid-Politik wird sich weiterhin negativ auf Lieferketten auswirken
Wer in China produziert, steht auch 2022 vor riesigen Herausforderungen. Logistik-Experte Roland Rohde sprach mit SAZsport über die Null-Covid-Politik des Landes und den Schienenverkehr als „Nischenangebot“.
weiterlesen
Start-up setzt auf komplett plastikfreie Texilien
06.12.2021
So will Winqs auf dem Running-Markt durchstarten
Einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz verfolgt ein Berliner Start-up mit seiner neuen Laufmarke Winqs. Was genau dahintersteckt – und warum der Debüt-Schuh in Asien gebaut wird.
weiterlesen
Produktion in Deutschland und Europa
03.12.2021
Die Lokalisten des Laufmarktes
Es gibt vereinzelt Unternehmen, die ihre Running-Produkte in Europa oder gar Deutschland vom Band laufen lassen. Ein Überblick über diese „speziellen“ Marken und ihre Motivation, lokal zu fertigen.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Gorden Brockmann (Hummel)
03.12.2021
„Platz neun wurmt mich extrem“
Rekordjahr, spektakuläre Partnerschaften – für Hummel scheint es 2021 gut zu laufen. Countrydirector Gorden Brockmann spricht über das Abschneiden bei den „Besten der Branche“, die aktuellen Lieferprobleme und das Image als Direktvertreiber.
weiterlesen
Neue Software von Neocom
01.12.2021
So können Online-Händler ihre Kunden digital beraten
Der Kauf eines Produkts übers Internet kann anstrengend sein – schier endlos gestaltet sich für viele Kunden die Suche. Das Münchner Start-up Neocom will diesen Zustand mit seinem KI-gestützten Beratungstool ändern. Mit im Fokus: Outdoor-Produkte.
weiterlesen
Produktionsengpässe und Lieferschwierigkeiten
29.11.2021
Ungewisse Zeiten für den Laufschuh-Markt
Im Handel ist die Versorgungssituation mit Laufschuhen derzeit noch gut. Doch reicht der angefressene „Winterspeck“ für den Frühling? Schließlich könnten die Lieferengpässe für leere Läger im neuen Jahr sorgen.
weiterlesen
„Revolution“ an der Kasse
24.11.2021
Digitale Payment-Lösung für den stationären Sporthandel
Bezahlen ohne Bargeld und ohne Karte: Dienstleister Unzer hat auf dem Sporthandelskongress von SAZsport eine Lösung vorgestellt, die dem Kunden einen Kauf auf Rechnung ermöglicht. Was hinter „Pay Later POS“ steckt.
weiterlesen
Panel beim Sporthandelskongress
22.11.2021
So schwört sich die Skibranche auf die kommende Saison ein
Programmpunkt des Sporthandelskongress von SAZsport war unter anderem ein Panel zum Thema Wintersport. Wichtige Vertreter der Skibranche gaben hier ein erstes Stimmungsbarometer zur Saison – und wie sie sich auf 2021/22 vorbereiten.
weiterlesen