dpa
488 Artikel
Aus Händler- und Kundensicht
20.03.2019
Payment-Vergleich: Kreditkarte vs. neue Bezahlmethoden
Dass die Deutschen in Sachen Payment eher konservativ sind, bestätigt einmal mehr eine Studie: Auch in der digitalen Welt bleibt die Kreditkarte eines der favorisierten Zahlungsmittel. Trotzdem können Kryptowährungen oder Instant-Payment-Überweisungen einiges.
weiterlesen
Viertes Quartal
04.03.2019
Zalando legt erfolgreichen Endspurt hin
Der Fashion-Händler Zalando legte im vierten Quartal 2018 doch noch einen Endspurt hin. Der Umsatz stieg um knapp 25 Prozent auf rund 1,7 Mrd. Euro.
weiterlesen
Geschäftszahlen und Pläne
26.02.2019
Online-Händler Otto wächst und investiert weiter in Plattform
Der Online-Händler Otto wächst zum neunten Mal in Folge und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2018/19 eine Umsatzsteigerung um acht Prozent auf rund 3,2 Mrd. Euro. Die Pläne in Sachen Plattform und Zukäufe sind ebenfalls ambitioniert.
weiterlesen
Stärkung der Smart-Home-Sparte
13.02.2019
Amazon übernimmt Spezialist für WLAN-Netze
Amazon schnappt sich die US-Firma Eero, einen Spezialisten für WLAN-Netze, zu einem nicht genannten Preis. Mit dem Zukauf will der E-Commerce-Riese den Anschluss vernetzter Geräte im Haushalt erleichtern.
weiterlesen
Konkurrenz aus dem Netz
30.01.2019
Sporthändler leiden unter Amazon, Zalando und Co.
Auch der Sportfachhandel hat immer mehr mit der Konkurrenz aus dem Online-Handel zu Kämpfen. Branchenfremde E-Commerce-Riesen wie Amazon oder Zalando dringen immer mehr in den Sportfachmarkt und locken die Kunden zu sich.
weiterlesen
bevh-Zahlen
22.01.2019
E-Commerce wächst auch 2018 zweistellig
Mit einem Plus von 11,4 Prozent auf 65,10 Mrd. Euro ist der Brutto-Umsatz mit Waren im Online-Handel im vergangenen Jahr zweistellig gewachsen. Damit fällt mehr als jeder achte Euro im Einzelhandel auf den E-Commerce. Weiter stark bleiben Online-Marktplätze.
weiterlesen
130.000 Registrierungen
15.01.2019
Erfolgreicher Start für neues Verpackungsgesetz
Der Start des neuen Verpackungsgesetzes verlief erfolgreich: Zwei Wochen nach Inkrafttreten haben sich rund 130.000 Händler und Hersteller registriert. Das öffentlich einsehbare Register führt zudem bereits dazu, dass Unternehmen sich gegenseitig bei den Behörden anzeigen.
weiterlesen
Entwicklung des Online-Handels
09.01.2019
E-Commerce-Umsätze wachsen künftig langsamer
Der E-Commerce-Anteil im deutschen Einzelhandel soll künftig etwas moderater steigen und 2024 bei 15,0 Prozent liegen. Das entspreche einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 6,6 Prozent - nach jährlich 18 Prozent plus in den Jahren 2010 bis 2017.
weiterlesen
Neues Verpackungsgesetz
18.12.2018
Kampf der Verpackungsmüll-Flut: Ab Januar gelten neue Regeln
Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Verbraucher werden nicht allzu viel merken von dem Gesetz, das nur ein Baustein ist im Kampf gegen unnötiges Müllaufkommen. Für Handel und Recycling-Branche ändert sich aber viel.
weiterlesen
Nach Beschwerden von Händlern
30.11.2018
Bundeskartellamt: Missbrauchsverfahren gegen Amazon
Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet. Grund dafür sind Beschwerden von Händlern über die Geschäftspraktiken auf dem deutschen Marktplatz "amazon.de".
weiterlesen