Zalando
Keine Wühltische
12.01.2018
Zalando plant zwei neue Outlets
Aus drei mach fünf – bis zum Ende des diesjährigen Sommers will Zalando die Zahl seiner Outlets um zwei erhöhen. Neue Standorte sind Hamburg und Leipzig.
weiterlesen
Führungswechsel
27.11.2017
Zalando bekommt mit Linus Glaser neuen Deutschland-Chef
Zalando bekommt mit Linus Glaser einen neuen Deutschland-Chef. Er folgt auf Moritz Hau, der der Mode-Branche den Rücken kehrt. Bereits seit Mai 2016 hatte Glaser die Position des Head of Austria and Switzerland inne. Nun ist er für die gesamte DACH-Region zuständig.
weiterlesen
Nicht für jeden Händler passend
10.11.2017
Der Plattform-Hype
Im Gefolge von Amazon und Zalando setzen immer mehr Händler auf Plattformstrategien. Doch nicht jeder hat das Zeug dazu, Kunden und Partnern echte Mehrwerte zu bieten.
weiterlesen
Eigene Reichweite steigern
23.10.2017
Sechs Tipps, wie Online-Shops von großen Marktplätzen profitieren
Die Übermacht der Big Player im E-Commerce ist nicht aufzuhalten und die Hegemonie von Amazon zweifelt niemand mehr an. Für Online-Shops bedeutet das eine Verschärfung des Wettbewerbs. Wie können auch Sie von den großen Marktplätzen profitieren?
weiterlesen
Einstieg über Plattformgeschäft
05.09.2017
Stadium sneakt mit Zalando von USA nach Deutschland
Stadium Goods hat angedockt: Über das Zalando-Partnerprogramm expandiert der amerikanische Sneaker und Streetwear-Händler in den deutschen und nach der Pilotphase in den europäischen Markt.
weiterlesen
Quartalszahlen
10.08.2017
Zalando: Investitionen schmälern Unternehmensgewinn
Der Berliner Modeversender Zalando setzt voll auf Wachstumsinvestitionen: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich das Investitionsvolumen im ersten Halbjahr 2017 fast verdoppelt. Das schmälert den Gewinn.
weiterlesen
Stationäre Expansion
07.08.2017
Vom Pure Player zum Einzelhandel: Wenn Onliner sesshaft werden
Amazon übernimmt Whole Foods - und ist damit nicht der erste Onliner, der stationär expandiert. Doch gibt es ihn wirklich, den Trend der Pure Player hin zum Einzelhandel?
weiterlesen
Weiterer Vertriebskanal erschlossen
02.08.2017
ANWR richtet eigenen Ebay-Shop ein
Nur wenige Wochen nachdem die ANWR Group ihre neue Partnerschaft mit Zalando bekanntgegeben hat, erweitert die Verbundgruppe ihr Vertriebsnetz erneut: In Kürze bekommt die Online-Plattform Schuhe.de einen eigenen Ebay-Shop.
weiterlesen
ANWR-Generalversammlung
27.06.2017
Althaus erläutert Zalando-Deal
Bei der Generalversammlung von Sport-2000-Mutter ANWR in München stand unter anderem die erst jüngst beschlossene Kooperation von Schuhe.de mit dem Online-Versandhändler Zalando im Mittelpunkt.
weiterlesen
Pilotphase mit ausgewählten Händlern
16.06.2017
ANWR kooperiert mit Zalando
Die ANWR Media GmbH, Tochtergesellschaft der ANWR Group und Betreiberin von Schuhe.de, hat soeben einen Partnervertrag mit Zalando geschlossen. Dadurch soll den Mitgliedern des Verbunds ein neuer Absatzkanal eröffnet werden.
weiterlesen