Völkl
Völkl wurde 1884 von Georg Völkl gegründet und stellte zunächst Kutschen her. Erst als 1923 Franz Völkl das Zepter übernahm, wurden die ersten Ski unter dem Namen Vöstra vorgestellt. 1986 kamen Snowboards hinzu (zunächst Produktion für Nitro, erst eigene Linie 1997). 1972 steigt Völkl ins Tennisgeschäft ein (aktueller Lizenznehmer: 1992 erfolgte die Übernahme durch die Schweizer Gregor Furrer & Partner Holding, weshalb später der Hauptsitz nach Baar in die Schweiz verlegt wurde (Deutschlandsitz weiterhin in Straubing). 2000 wurde der Bindungsspezialist Marker übernommen und das Sortiment um Bekleidung (Performance Wear) erweitert. 2004 wurde Völkl zusammen mit Marker an K2 Sports verkauft, welcher seit 2007 zu Jarden Corporation gehörte. Jarden fusionierte Anfang 2016 mit Newell Rubbermaid zu Newell Brands. Mitte 2017 verkaufte Newell alle Wintersportmarken - und damit auch Völkl - schließlich an Kohlberg. Seit 2010 kooperierte Völkl im Vertrieb mit Dalbello, Anfang 2015 wurde der Skischuhhersteller komplett übernommen. Geschäftsführer der Völkl International GmbH ist Christoph Bronder.
weitere Themen
Neuer Global Marketing Director
17.02.2022
Völkl Marker Dalbello Sports setzt auf Max Kalbfell
Mit einem neuen Global Marketing Director geht Völkl Marker Dalbello Sports an den Start. Max Kalbfell wird sich unter anderem um den globalen Markenauftritt der drei Wintersportmarken kümmern.
weiterlesen
Umfirmierung
Umfirmierung
11.02.2022
K2-MDV Holding wird zu „Elevate Outdoor Collective”
Die K2-MDV Holding, die unter ihrem Dach unter anderem die Wintersportmarken K2, Marker, Dalbello und Völkl vereint, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Elevate Outdoor Collective.
weiterlesen
Wachstum im Fokus
18.06.2021
Neuer Präsident und CEO für K2-MDV Holding
Die K2-MDV Holding, die unter ihrem Dach die Wintersportmarken K2, Marker, Dalbello und Völkl vereint, ernennt John Colonna zum neuen Präsidenten und CEO. Der derzeitige K2-Firmenpräsident übernimmt die Funktion des Vorstandsvorsitzenden von Christoph Bronder.
weiterlesen
Die Besten der Sportbranche 2018
15.11.2018
Leistungen schwanken im Wintersportsegment
Wo sind die Sieger des Rankings 2017 geblieben? Diese Frage stellt man sich, wenn man das neue Lieferanten-Ranking in der Kategorie Wintersport betrachtet. Nur Uvex konnte sich behaupten, ansonsten gab es ein großes Stühlerücken.
weiterlesen
Von Oberstdorf bis ins Montafon
26.03.2018
Mit Völkl quer über die Alpen
Skihersteller Völkl überquerte gemeinsam mit ausgewählten Händlern die Alpen. Dabei konnte die neue „Alpinist“-Bindung von Marker auf Herz und Nieren geprüft werden.
weiterlesen
Marcovitch verlässt K2
19.07.2017
Bronder verantwortet nun vier Marken
Christoph Bronder, Präsident und CEO von Marker Dalbello Völkl, wird zukünftig in gleicher Funktion zusätzlich auch für K2 Sports innerhalb der neu gegründeten K2-MDV-Holdings zuständig sein.
weiterlesen
Kohlberg bekommt Zuschlag
29.05.2017
Neuer Eigentümer für Völkl und K2
Newell Brands, Mutterkonzern der Skimarken Völkl und K2, hat für seine Wintersportsparte einen finanzstarken Eigentümer gefunden: Kohlberg & Company LLC, ein Private-Equity-Unternehmen.
weiterlesen
Händlerevent
04.05.2017
Völkl lud zum Skitest
Bereits zum 40. Mal fanden vor wenigen Tagen die traditionellen Firntage des Skiherstellers Völkl in Hochgurgl statt. 50 deutsche Händler waren zum diesjährigen Saisonabschluss nach Tirol eingeladen.
weiterlesen
Weiter mit Schlagenhauf
09.02.2017
Völkl vergibt für Textil eine Lizenz
Ski- und Snowboardhersteller Völkl vertreibt seine Textilkollektion („Performance Wear“) jetzt über einen Lizenznehmer.
weiterlesen
Neuer Markenauftritt
22.12.2016
Marker, Dalbello und Völkl rücken enger zusammen
Mit einem neuen Markenauftritt wollen die drei Hersteller ihre Zusammenarbeit in Zukunft stärker als bisher auch nach außen dokumentieren.
weiterlesen