Textilindustrie
Top 20 Fashion Retail
15.09.2022
Studie: Online-Modemarkt in der EU wird bis 2025 um 50 Prozent wachsen
Trotz Corona und Einbruch des Konsumklimas geht das belgische Beratungsinstitut CBCommerce.eu von einem stetigen Wachstum des Online-Modehandels in der EU aus, befeuert vom zunehmenden Second-Hand-Segment. Das aktuelle Top-20-Ranking wird angeführt von Zalando.
weiterlesen
Verschärfte Kriterien
12.09.2022
Positive Bilanz und Weiterentwicklung des „Grünen Knopfs“
Zum dreijährigen Jubiläum des staatlichen Textilsiegels „Grüner Knopf“ wird nicht nur ein positives Fazit gezogen, sondern auch eine aktualisierte Version des Siegels eingeführt. Die erweiterten Kriterien sollen zu noch mehr Nachhaltigkeit und Fairness führen.
weiterlesen
50. Jubiläum
12.09.2022
Erfolgreiche Rückkehr der Munich Fabric Start ins MOC
Nicht nur zum 50. Mal hat die Munich Fabric Starts stattgefunden, sondern auch zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in physischer Form. Und das mit Erfolg: Die Veranstalter und Aussteller der internationalen Stoffmesse ziehen ein positives Fazit.
weiterlesen
Junge Menschen für eine Ausbildung begeistern
01.09.2022
Textil kann viel
Südwesttextil, der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Baden-Württembergs, investiert mit dem Texoversum in Reutlingen in die Zukunft Ausbildungsberufe im Bereich Textil- und Bekleidungsindustrie.
weiterlesen
Tool zur standardisierten Messung der Nachhaltigkeit
08.07.2022
So sorgt der Higg-Index für Transparenz in der Textilbranche
Kann man messen, wie nachhaltig eine Marke, ein Lieferant oder ein Produkt ist? Ein Instrument hierfür ist der Higg-Index. Cash East, Director of Data Analytics, erklärt, was der Index der Branche wirklich bringt.
weiterlesen
CO2-Reduzierung und Klimatransparenz
29.06.2022
Die Performance Days stellt Klimaschutz in den Fokus
CO2 einzusparen ist wichtig. Das ist mittlerweile jedem bewusst, auch den Faser- und Materialherstellern. Wie eine Reduzierung auf lange Sicht gelingen kann, versucht das Team der Performance Days zu begleiten.
weiterlesen
Textilbranche in Not
27.06.2022
Die Sourcing-Krise sorgt für ein Umdenken
Wer Textilien produziert, beschafft auch sein Rohmaterial vor allem in Asien. Zwei Top-Marken aus der Outdoor-Industrie sprechen über die riesigen Herausforderungen – und über Lösungen für die Zukunft.
weiterlesen
Nachhaltige Textilproduktion
22.06.2022
Bluesign will ersten Index für nachhaltige Textilchemie entwickeln
Der Nachhaltigkeits-Pionier Bluesign kooperiert mit einer Gruppe führender Chemieunternehmen, um den Akteuren der Textil- und Bekleidungsindustrie ein verifiziertes Verzeichnis nachhaltiger chemischer Produkte zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Steigende Energiepreise
09.05.2022
Südwesttextil drängt auf sofortige staatliche Unterstützung
Die Textilbranche hat zunehmend mit den steigenden Energiepreisen zu kämpfen. Deshalb fordert der baden-württembergische Verband Südwesttextil nun Zuschüsse, Steuererleichterungen und Entlastungen vonseiten der Politik.
weiterlesen
Konjunktur-Umfrage April 2022
04.05.2022
Ifo-Umfrage: Situation für Textilunternehmen bleibt schwierig
Laut einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts sind zwar deutlich weniger Unternehmen in Deutschland existenzgefährdet. Allerdings gibt es auch Branchen, die sich mehr Sorgen um ihre Zukunft machen.
weiterlesen