Studie
Studie
23.07.2020
Auch in der Corona-Pandemie legen Konsumenten Wert auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bleibt auch in der Covid-19-Pandemie ein Thema für Verbraucher: Fast ein Viertel (22 Prozent) würde mehr online bestellen, wenn die Lieferung in umweltfreundlicherer Verpackung verschickt würde. Das ergab eine Studie des Verpackungs-Anbieters DS Smith.
weiterlesen
EOG-Studie
15.07.2020
Outdoor-Industrie ist 2019 weiter gewachsen
Die European Outdoor Group hat die Ergebnisse ihrer Studie „State of Trade 2019“ vorgelegt. Dabei konnte die Outdoor-Industrie erneut ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
weiterlesen
Neue Payment-Studie
15.07.2020
Zwei von drei Kunden kaufen im Netz auf Rechnung ein
Erst die Ware, dann das Geld - so kaufen deutsche Konsumenten im Netz am liebsten ein. Die aktuelle Payment-Studie des EHI hat außerdem gezeigt, dass immer noch jeder fünfte Online-Shop nicht fürs mobile Zahlen optimiert ist.
weiterlesen
Studien von Guenstiger.de und Idealo
14.07.2020
So setzt der Online-Handel die Mehrwertsteuer-Senkung um
Am 1. Juli hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Die meisten stationären Händler geben die Preissenkung an die Endverbraucher weiter. Wie es sich im Online-Handel verhält, zeigen Studien von Guenstiger.de und Idealo.
weiterlesen
Große Wachstumschancen
13.07.2020
Handel blickt optimistisch auf die Outdoor-Sortimente
Eine aktuelle Umfrage von SAZsport zeigt: Der Sport- und Outdoor-Handel rechnet bei fast allen Warengruppen mit steigenden Abverkaufszahlen. Schuhe gehören nach wie vor zu den erfolgversprechendsten Produkten.
weiterlesen
Studie
13.07.2020
Personalsuche und Bewerbungsprozess im digitalen Zeitalter
Wie Entscheidungsträger aus Personalabteilungen dem Thema Digitalisierung gegenüberstehen, zeigt eine Studie von Marketagent und Willhaben. Das Ergebnis: Der digitale Weg bietet klare Vorteile, in manchen Belangen bewährt sich die analoge Kommunikation.
weiterlesen
bevh-Studie
07.07.2020
Corona-Krise: Kräftiger Wachstumsschub für Online-Handel
Vor allem Waren des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Tierbedarf, Medikamente oder Drogerieprodukte werden viel häufiger im Internet gekauft als vor der Pandemie. Das geht aus einer aktuellen bevh-Studie hervor.
weiterlesen
Während der Corona-Krise
03.07.2020
Vor allem kleinere Online-Händler konnten neue Kunden gewinnen
Eine aktuelle Criteo-Studie ergab, dass fast jeder dritte deutsche Konsument während der Corona-Krise einen neuen Online-Shop für sich entdeckt und erstmals dort eingekauft hat. Vor allem kleinere Händler konnten neue Kunden gewinnen.
weiterlesen
Ebay Staycation Report
29.06.2020
Diese fünf Urlaubertypen sollten Marketer und Händler ins Visier nehmen
Der aktuelle "Staycation Report" von Ebay Advertising zeigt, dass es in Deutschland heuer fünf Urlaubstypen gibt. Diese Urlaubertypen passen ihr Shopping-Verhalten auf die neue Staycation-Situation an.
weiterlesen
Konsumforscher
25.06.2020
Kauflaune der Verbraucher kehrt nur langsam zurück
Die gute Nachricht für alle Händler: Die Menschen kaufen wieder. Die schlechte: Allerdings längst nicht auf dem Niveau von vor der Corona-Krise. Ob dies überhaupt wieder erreicht wird, bezweifeln Konsumforscher inzwischen.
weiterlesen