Omnichannel
Online-Werbemarkt
11.05.2022
E-Commerce leidet unter Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung
Die Berliner Online-Marketing-Agentur Smarketer hat untersucht, wie sich die aktuelle Ukraine-Krise auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. Die Situation bringt neue Herausforderungen für Marketingverantwortliche.
weiterlesen
Modernisierung und Expansion
19.04.2022
Intersport Voswinkel feiert Wiedereröffnung in Worms
Die Modernisierungspläne bei Intersport gehen weiter: In Worms wurde am 31. März 2022 die Intersport-Voswinkel-Filiale nach einem Umbau wiedereröffnet. Dabei wurden die Ladenaufteilung kundenfreundlicher gestaltet und die Verknüpfung zum Online-Angebot ausgebaut.
weiterlesen
HDE- und Google-Studie
07.04.2022
Omnichannel: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon machen es am besten
In einer Studie haben Google und der Verband HDE untersucht, welche Händler die beste Omnichannel-Experience bieten. Ganz vorne: MediaMarkt, Breuninger und Decathlon. Die Studie zeigt auch: Im internationalen Vergleich liegt Deutschland eher hinten.
weiterlesen
Studie zu Lieferzeiten und Service
07.01.2022
Omnichannel-Händler holen bei Schnelligkeit und Service auf
Laut einer Umfrage von Kurt Salmon schneiden Omnichannel-Händler in Bezug auf Lieferschnelligkeit und Service aktuell besser ab als Online-Pure Player. Auch das Fulfillment-Serviceangebot des Handels hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert.
weiterlesen
Verknüpfung von Stationär und Online
30.09.2021
Ship from Store: Die Filiale als Mini-Fulfillment-Center
Bei Ship from Store kommt die Ware nicht aus dem E-Commerce-Lager, sondern aus der nächstgelegenen stationären Filiale des Händlers. Damit ist sie oft schneller bei der Kundschaft. Weiterer Vorteil: Die optimale Ausschöpfung des Warenbestandes über alle Kanäle hinweg.
weiterlesen
Online-Shop-Analyse
16.06.2021
Click & Collect ist der am häufigsten kommunizierte Omnichannel-Service
Die Connected Retail 2021 Studie des Handelsinstituts EHI zeigt, dass die Verzahnung der Online- und Offline-Angebote immer weiter voranschreitet. Click & Collect wird dabei von Händlern als Service am häufigsten angeboten.
weiterlesen
Aktuelle Umfrage von Uberall
10.06.2021
40 Prozent der Deutschen kaufen am liebsten vor Ort
Laut einer aktuellen Umfrage von Uberall, einem Berliner Anbieter von Marketinglösungen, ist der lokale Handel für zwei Drittel der Deutschen essenziell. Trotz der Schließungen im letzten Jahr kaufen 40 Prozent der Befragten am liebsten lokal ein.
weiterlesen
Digitalisierung
30.04.2021
Smarter shoppen am Point of Sale
Smartphones treiben die Digitalisierung im stationären Handel voran. QR-Codes und Self-Checkout sind zwei Beispiele für die erfolgreiche Anwendung.
weiterlesen
Wege der Digitalisierung
03.03.2021
Frankfurter Laufshop: "Wir haben uns auch Services bei Apple abgeschaut"
Seit 19 Jahren führt Jost Wiebelhaus den "Frankfurter Laufshop". Einen Webshop hat er nicht, doch digitale Services hob er in der Corona-Krise sehr schnell aus der Taufe. Im Interview verrät er, wie er erfolgreich die Digitalisierung mit Bordmitteln stemmt.
weiterlesen
"Omnichannel Readiness Index"
02.06.2020
Kunden wünschen sich Webshop als digitalen Zwilling der Filiale
Zum dritten Mal präsentieren der Handelsverband und Google für das Nachbarland Österreich den "Omnichannel Readiness Index". Eine Erkenntnis daraus: Der Webshop wird zunehmend zum digitalen Zwilling der Filiale. Doch zahlreiche Kundenwünsche sind noch unerfüllt.
weiterlesen