Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht 2020
27.01.2022
Craghoppers setzt verstärkt auf Umweltschutz
Die britische Outdoor- und Reisemarke Craghoppers treibt ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit weiter konsequent voran. In diesem Zusammenhang hat die Marke ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der sich auf das Geschäftsjahr 2020 bezieht.
weiterlesen
Vertriebserweiterung
27.01.2022
Namuk expandiert nach Deutschland
Die Produkte des Schweizer Start-ups Namuk sind ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Seit 2016 entwickelt die Marke strapazierfähige und langlebige Outdoor-Bekleidung für Kinder bis zwölf Jahren.
weiterlesen
Sponsored Post
25.01.2022
Neu entwickelte ePE-Membrane in GORE‑TEX Funktionsbekleidung
Die Marke GORE-TEX befindet sich seit Jahrzehnten auf einer „Innovation-Journey“ und lotet dabei immer neue Möglichkeiten aus, um mit technischen Lösungen das Leben von Outdoor-Enthusiasten, Sportlern und allen Menschen jeden Tag besser zu machen.
weiterlesen
In Kooperation mit der EOG
24.01.2022
Rab & Lowe Alpine präsentieren Ergebnisse des Polybag-Recycling-Projekts
Die britischen Outdoor-Marken Rab und Lowe Alpine stellen zusammen mit der European Outdoor Group (EOG) die ersten Ergebnisse ihres Polybag-Recycling-Projekts vor. Das Projekt wurde im Rahmen des Single Use Plastics (SUP) Project der EOG durchgeführt.
weiterlesen
In Kooperation mit Climate Partner
21.01.2022
Deuter launcht neue Nachhaltigkeitsstrategie
Unter dem Motto "Changing for the better means taking responsibility” ruft der Rucksackspezialist Deuter eine neue Nachhaltigkeitsstrategie ins Leben. Eines der dort verankerten sechs Handlungsfelder befasst sich mit dem Klimaschutz.
weiterlesen
Studie von Statista und „Capital“
21.01.2022
Bergfreunde reduziert CO2-Ausstoß um 60 Prozent
Laut dem aktuellen Ranking von Marktforschungsunternehmen Statista und dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ ist Bergfreunde.de das Unternehmen mit dem stärksten Klimabewusstsein in Deutschland.
weiterlesen
In Kooperation mit der Vaude Academy
17.01.2022
Sporthaus Schuster geht neue Wege in puncto Nachhaltigkeit
Das Münchner Sporthaus Schuster stellt unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft“ für 2022 eine neue Nachhaltigkeitsstrategie vor. „Enkeltauglich“ will man die Verantwortung für künftige Generationen übernehmen.
weiterlesen
Neuregelungen für 2022
10.01.2022
Oeko-Tex launcht Impact Calculator und neue Zertifizierung
Die Oeko-Tex Association stellt zusätzlich zu der jährlichen Aktualisierung ihrer geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien ein neues Tool für die Daten zum CO2- und Wasserfußabdruck sowie eine neue Zertifizierung für unternehmerische Sorgfaltspflichten vor.
weiterlesen
Reduzierung von Treibhausgasemissionen
10.01.2022
Arva geht weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit
Arva, Hersteller von Ausrüstung für Lawinenrettung, hatte 2020 ein nachhaltiges Entwicklungsprogramm ins Leben gerufen, bei dem der CO2-Abdruck ermittelt wurde. Seit 2021 setzt sich das Unternehmen weitere Ziele in puncto Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Für mehr Nachhaltigkeit
10.01.2022
Warum Online-Händler künftig ihren CO₂-Fußabdruck kennen müssen
Große Unternehmen veröffentlichen die Klima-Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit in einem Nachhaltigkeitsbericht. Wenn es nach den Plänen der EU geht, müssen bald auch kleinere Unternehmen ihren CO₂-Footprint offenlegen. Lösungsanbieter helfen bei der Berechnung.
weiterlesen