
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Kooperation für nachhaltige Lieferketten
vor 5 Tagen
Fair Wear und Grüner Knopf schließen strategische Partnerschaft
Die Fair Wear Foundation und das staatliche Siegel Grüner Knopf arbeiten künftig enger zusammen. Ziel ist es, menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie zu stärken und praxisnah umzusetzen.
weiterlesen
Sponsored Post
11.09.2025
Die neue OUTTRA-Plattform macht sichtbar, wonach Kunden suchen
Mit der neuen OUTTRA-Plattform gibt es nun eine zentrale Lösung für Marken und Händler: Sie liefert datenbasierte Einblicke ins Nachfrageverhalten, vereinfacht den Datenaustausch – und zeigt, wie sich digitale Produktnachfrage auf einzelne Handelspartner verteilt.
weiterlesen
Mega-Deal im Fitnessmarkt
11.09.2025
Wellhub schnappt sich den Urban Sports Club
Für 600 Millionen US-Dollar übernimmt Wellhub den Urban Sports Club. Gemeinsam entsteht damit die weltweit größte Plattform für Corporate Wellness.
weiterlesen
Gemeinsam für verantwortungsvolles Wirtschaften
09.09.2025
BSI schließt sich Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft an
Der Bundesverband der Sportartikel-Industrie (BSI) ist neues Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW). Damit will der BSI seine Nachhaltigkeitsaktivitäten stärker mit anderen Branchen vernetzen und gemeinsame politische Impulse setzen.
weiterlesen
Stärkung für Vereine und Sportstätten
09.09.2025
Bundestagsbeschluss sichert Milliarden für Sportinfrastruktur
Der Deutsche Bundestag hat den Sport als förderfähigen Bereich in das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen der Länder aufgenommen. Gleichzeitig wird eine neue „Sportmilliarde“ des Bundes für die kommunale Sportinfrastruktur eingeführt.
weiterlesen
SKIMAGAZIN-Supertest 2025/26
03.09.2025
Begeisternde Ski-Neuheiten
Der SKIMAGAZIN-Supertest hat neue Rekorde aufgestellt. Über 160 Neuheiten in elf Kategorien hat das Team um Testleiter Thorsten Böhl unter die Füße genommen. Hier eine erste kleine Sneak Preview mit den Ergebnissen der Top-Sparten Slalom, Riesenslalom und Multi Radius.
weiterlesen
Saisonstart im MOC München
02.09.2025
Preview Day und Ski Preview: Zwei Termine, ein Ziel
Das MOC Ordercenter München lädt HändlerInnen zur zweifachen Saisonvorschau ein. Am 18. November 2025 geht es um die neuen Outdoor-, Running- und Schuhkollektionen, am 15. Januar 2026 um Hardware, Textilien und Zubehör im Skisegment.
weiterlesen
Weltleitmesse für mobiles Reisen
26.08.2025
Caravan Salon 2025 bricht Ausstellerrekord
Vom 29. August bis 7. September verwandelt sich Düsseldorf in das Zentrum der Caravaning-Welt. Mehr als 800 Aussteller präsentieren Fahrzeuge, Zubehör und Reiseideen – ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
weiterlesen
Erkenntnisse der Hirnforschung
25.08.2025
So steigert Premium-Außenwerbung die Markenwirkung
Bewegtbild, 3D-Effekte und interaktive Formate wirken nachweislich stärker auf KonsumentInnen als statische. Die britische Werbeagentur Ocean Outdoor nutzt neurowissenschaftliche Erkenntnisse bei der Entwicklung aufmerksamkeitsstarker Out-of-Home-Kampagnen.
weiterlesen
Kaufkräftigste Altersgruppe
22.08.2025
Generation X treibt Konsum – und bleibt oft unterschätzt
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Generation X prägt den Konsum stärker als Millennials und Gen Z. Auch die Sportartikelbranche sollte deshalb ihren Fokus noch mehr auf die heute 45- bis 60-Jährigen richten.
weiterlesen