Mega-Deal im Fitnessmarkt
11.09.2025, 10:38 Uhr
Wellhub schnappt sich den Urban Sports Club
Für 600 Millionen US-Dollar übernimmt Wellhub den Urban Sports Club. Gemeinsam entsteht damit die weltweit größte Plattform für Corporate Wellness.
Arbeiten jetzt zusammen: die Urban-Sports-Club-Gründer Benjamin Roth (l.) und Moritz Kreppel (r.) sowie Wellhub-Mitgründer und -CEO Cesar Carvalho (M.).
(Quelle: Wellhub)
Die US-amerikanische B2B-Plattform Wellhub hat den Berliner Anbieter Urban Sports Club (USC) für 600 Millionen US-Dollar übernommen. Damit baut Wellhub seine Präsenz in Europa deutlich aus und verbindet die Angebote beider Unternehmen zu einer gemeinsamen Plattform für Corporate Wellness. Dazu gehören Angebote für Ernährung, mentales Wohlbefinden, Schlafgesundheit, Produktivität und körperliche Aktivität.
Nach eigenen Angaben umfasst das neue Netzwerk 39.000 Unternehmenskunden in 18 Ländern, rund fünf Millionen MitarbeiterInnen sowie 97.000 Partner aus den Bereichen Fitness, Sport und Gesundheit. Geplant ist ein zentral steuerbares Benefit-Programm, das von Beschäftigten in verschiedenen Regionen genutzt werden kann. Darüber hinaus versteht sich der Zusammenschluss als strategischer Schritt, um Unternehmen bei der Förderung der Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen zu unterstützen.
Für die Firmen entsteht damit ein erweitertes Angebot, für MitarbeiterInnen mehr Auswahl, und für Partner zusätzliche Reichweite in neuen Zielgruppen. Hintergrund der Übernahme ist die steigende Nachfrage nach Angeboten zur Gesundheitsförderung im Arbeitsumfeld.
Die USC-Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth bleiben dem neuen Unternehmen verbunden und beteiligen sich an der gemeinsamen Ausrichtung.
Nach eigenen Angaben umfasst das neue Netzwerk 39.000 Unternehmenskunden in 18 Ländern, rund fünf Millionen MitarbeiterInnen sowie 97.000 Partner aus den Bereichen Fitness, Sport und Gesundheit. Geplant ist ein zentral steuerbares Benefit-Programm, das von Beschäftigten in verschiedenen Regionen genutzt werden kann. Darüber hinaus versteht sich der Zusammenschluss als strategischer Schritt, um Unternehmen bei der Förderung der Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen zu unterstützen.
Für die Firmen entsteht damit ein erweitertes Angebot, für MitarbeiterInnen mehr Auswahl, und für Partner zusätzliche Reichweite in neuen Zielgruppen. Hintergrund der Übernahme ist die steigende Nachfrage nach Angeboten zur Gesundheitsförderung im Arbeitsumfeld.
Die USC-Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth bleiben dem neuen Unternehmen verbunden und beteiligen sich an der gemeinsamen Ausrichtung.