
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Commerce Week
09.03.2021
Von WhatsApp bis Pinterest: Die Trends im Social Commerce
Shoppable Video Ads, Live-Shopping, Augmented Reality: Social Commerce bietet immer neue Varianten - drei Experten verraten ihre Favoriten.
weiterlesen
Sponsored Post
08.03.2021
Kornit präsentiert mit "NeoPoly" eine innovative Technologie für Polyesterdruck
Die Farbstoffmigration stellt Textildruckhersteller, die mit Polyester arbeiten, vor große Herausforderungen. Sharon Donovich, Senior Product Marketingmanager bei Kornit Digital, erklärt, wie die innovative "NeoPoly"-Technologie dieses Problem löst.
weiterlesen
Über alle Branchen hinweg
08.03.2021
Frauenanteil in Führungspositionen geht leicht zurück
Am 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Aus diesem Anlass veröffentlichte die Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel ein aktuelles Studienergebnis: Die Quote von Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen liegt nur bei rund 25 Prozent.
weiterlesen
Reaktionen auf Ministerpräsidentenkonferenz
05.03.2021
Click & Meet-Beschluss: "Wird uns nicht annähernd retten"
Der in Aussicht gestellte Einkauf nach Terminvergabe mag für manche Kunden attraktiv sein. Für Intersport und große Teile des Handels rechnet er sich nicht. Nach dem Corona-Gipfel herrscht Katerstimmung.
weiterlesen
Produktion läuft auf Hochtouren
05.03.2021
Schlitten und Rodel gehören zu den Rennern der Wintersaison
Es müssen nicht immer Ski sein, wenn es um Bewegung im Winter geht. Schnee in ganz Deutschland hat in diesem Jahr den Schlittenverkauf enorm angetrieben. Doch allzu oft lässt sich der Sporthandel durch andere Handelszweige bei dem Thema die Butter vom Brot nehmen.
weiterlesen
Diversity & Loyality
05.03.2021
Fünf Consumer Trends 2021: So tickt der digitale Kunde
Die Kunden von morgen schätzen Nachhaltigkeit, den Spaßcharakter beim Shoppen, sind aber nicht mehr besonders loyal zu Marken: fünf Consumer Trends des Jahres.
weiterlesen
Expansion im DACH-Raum
04.03.2021
SRI verstärkt Deutschland-Team
Das globale Personalberatungs-Netzwerk SRI erweitert sein Team mit Dietmar Damith und Florian Steinberger, Managing Partner von Invest Search, um das Geschäft des Unternehmens in den Bereichen Sport und Lifestyle zu stärken und die Expansion im DACH-Raum voranzutreiben.
weiterlesen
Ski, Schuh und Bindung
04.03.2021
Bei Langlaufski kommt es auf die Kombination an
Langlaufski gehören zu den großen Gewinnern der aktuellen Wintersaison und haben auch viel Potenzial für kommende Saisons. So kann der Handel mit der richtigen Beratung im Verkauf punkten.
weiterlesen
In eigener Sache
03.03.2021
Neue Ansprechpartner für SAZjobs
Seit 1. März gibt es neue Ansprechpartner für SAZjobs. Der Anzeigenvertrieb für den großen Stellenmarkt der Sport- und Bikebranche wird künftig direkt bei der Ebner Media Group abgewickelt.
weiterlesen
Branchenübergreifender Preis
02.03.2021
EU ruft Unternehmen zu Sicherheitswettbewerb auf
Die EU zeichnet Unternehmen für Produktsicherheit aus. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen aus alle Branchen aufgerufen.
weiterlesen