googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Zukunftstechnologie erlebbar 02.09.2025, 12:44 Uhr

On präsentiert LightSpray-Technologie in Berlin

Im Kraftwerk Berlin präsentiert die Schweizer Sportmarke On ihre neue LightSpray-Technologie. BesucherInnen können vom 19. bis 21. September die Entstehung des „Cloudboom Strike LS“ live verfolgen und erfahren, wie Innovation, Design und Performance zusammenwirken.
Im Kraftwerk Berlin können Besucher den LightSpray-Roboter live erleben, der das Obermaterial des „Cloudboom Strike LS“ in wenigen Minuten fertigt.
(Quelle: On)
Die Schweizer Sportmarke On zeigt vom 19. bis 21. September im Kraftwerk Berlin ihre neue LightSpray-Technologie und macht die Entstehung des Laufschuhs „Cloudboom Strike LS“ für die BesucherInnen sichtbar. In nur drei Minuten produziert der Roboter das Obermaterial des Schuhs. Das Modell wird unter anderem von Marathonläuferin Hellen Obiri und dem deutschen Rekordhalter Samuel Fitwi getragen.
Bianca Pestalozzi-Houchangnia, General Manager EMEA bei On, erklärt: „Bei On verstehen wir Innovation als Prozess, der im täglichen Tun entsteht. DesignerInnen und IngenieurInnen arbeiten Hand in Hand, experimentieren mit Materialien und entwickeln Ideen, die Präzision, Leistung und Leichtigkeit vereinen. Berlin ist für uns der perfekte Ort: Hier trifft Kreativität auf technologischen Fortschritt – genau die Mischung, die unsere Philosophie widerspiegelt.“
Kunst trifft Technik
Parallel zur Technologie-Show verwandelt der Künstler Boris Acket das Kraftwerk Berlin in eine begehbare Installation. In „Architecting Lightness“ bringen unsichtbare Luftströme ein halbdurchsichtiges Textil zum Leben. BesucherInnen erleben so die Leichtigkeit, die On mit LightSpray anstrebt, auf ganz neue, unmittelbare Weise.
On Labs Berlin bietet darüber hinaus ein breites Programm: Laufanalysen, Community-Workouts, Massagen, Paneldiskussionen, DJ-Live-Auftritte, Meet & Greets mit AthletInnen sowie einen Pop-up-Store. BesucherInnen können den „spray shoe“ selbst ausprobieren, mehr über die Materialentwicklung erfahren und die Verbindung von Technologie und Design hautnah erleben.



Das könnte Sie auch interessieren