Asics präsentiert Studie zu neuer Kampagne
07.10.2025, 09:43 Uhr
15 Minuten Bewegung täglich bringt mehr als ein Wellnessurlaub
Mit der Kampagne „Everyday Escape“ wirbt Asics zum World Mental Health Day für mehr Aktivität im Alltag. Eine neue Studie zeigt: Schon 15 Minuten pro Tag wirken stärker auf das Wohlbefinden als eine teure Wellnessreise.
Schauspielerin Natasha Rothwell ist Asics-Markenbotschafterin für die aktuelle Kampagne „Everyday Escape“.
(Quelle: Asics)
Bewegung statt Luxus-Auszeit: Zum World Mental Health Day am 10. Oktober veröffentlicht Laufschuhhersteller Asics eine internationale Studie, die den gesundheitlichen Effekt einfacher Alltagsaktivität unterstreicht. Unter der Leitung von Dr. Brendon Stubbs (King’s College London) wurde belegt, dass schon 15 Minuten Bewegung pro Tag das mentale Wohlbefinden um 21 Prozent steigern – ein deutlich stärkerer Effekt als bei einer Woche Wellnessurlaub.
Gleichzeitig zeigen Umfragedaten aus 16 Märkten, dass Wellnessreisen oft hinter den Erwartungen zurückbleiben: 69 Prozent der Befragten waren enttäuscht, 59 Prozent fühlten sich kurz nach der Rückkehr wieder gestresst. Hohe Kosten und lange Anfahrten verschärften den Erholungseffekt zusätzlich.
Tägliche Bewegung mit nachhaltigem Effekt
Mit seiner neuen Kampagne „Everyday Escape“ will Asics genau hier ansetzen. Die Running-Marke ruft dazu auf, kleine Bewegungseinheiten fest in den Alltag zu integrieren – auch als Beitrag zur mentalen Gesundheit. Unterstützt wird die Initiative von Schauspielerin Natasha Rothwell, die einfache Routinen wie Spaziergänge, Stretching oder Tanzen empfiehlt: „Dein ‚Everyday Escape‘ ist kostenlos, simpel und ein Moment ganz für dich.“
Über den Hashtag #EverydayEscape lädt Asics Menschen weltweit ein, ihre 15-minütige Bewegungseinheit zu teilen. Damit verbunden ist ein Spendenaufruf zugunsten von Organisationen im Bereich mentaler Gesundheit.