
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Kreislaufwirtschaft
15.02.2023
H&M und Remondis starten Joint Venture
Der schwedische Modekonzern hat sich mit dem weltweit tätigen Recyclingunternehmen Remondis zusammengetan: Mit dem gemeinsamen Joint Venture namens Looper Textile Co. will man weitere Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft gehen.
weiterlesen
Aus den eigenen Reihen
15.02.2023
Polartec erhält Zuwachs in der Führungsriege
Der Funktionsspezialist Polartec befördert die zwei langjährigen Mitarbeiter Ramesh Kesh und Eric Yung an die Spitze des Unternehmens, wo sie neue Verantwortungsbereiche übernehmen.
weiterlesen
Markenaufbau im Fokus
14.02.2023
Suunto stellt Team neu auf
Die finnische Sportuhrenmarke Suunto befördert den früheren DACH-Marketingleiter Nicolas Holtzmeyer zum Head of Brand. Sein Nachfolger wird Johannes Überbacher.
weiterlesen
„Modernisierung der Vertriebskanäle“
13.02.2023
Neuer Präsident und CEO bei Thule
Der schwedische Kinderanhängerhersteller Thule hat sein Vorstandsmitglied Mattias Ankarberg zum neuen Präsidenten und CEO des Unternehmens ernannt. Im vergangenen Geschäftsjahr musste man einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen.
weiterlesen
Zweiter Sustainability Report
13.02.2023
Hestra geht weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit
Der Handschuhspezialist Hestra stellte 2021 erstmals einen Nachhaltigkeitsreport vor, jetzt veröffentlicht das schwedische Unternehmen in seinem zweiten Sustainability Report neue Ergebnisse.
weiterlesen
Starkes Wachstum in Benelux
13.02.2023
Asics wächst 2022 in allen Kategorien
Der japanische Sportartikelhersteller Asics konnte in der EMEA-Region im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 14,2 Prozent gegenüber 2021 einfahren.
weiterlesen
Stock Rotation
13.02.2023
So will Berghaus seine Präsenz in der DACH-Region festigen
Die britische Traditionsmarke Berghaus meldet sich in der DACH-Region zurück – mit Nachdruck. Dafür verantwortlich: Die Pentland Brands Deutschland GmbH rund um Michael Schupp.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Benedikt Böhm (Dynafit)
10.02.2023
Warum Dynafit den Umzug nach Kiefersfelden herbeisehnt
Besonders zwei Projekte stehen bei Dynafit derzeit im Fokus: der neue Skitourenpark und der Umzug nach Kiefersfelden. Im Podcast spricht Geschäftsführer Benedikt Böhm über den Stand der Dinge.
weiterlesen
Auch wegen eines Milliardenverlusts
10.02.2023
Björn Gulden erwartet für Adidas ein Übergangsjahr
Für Björn Gulden ist der Start ins neue (Geschäfts-)Jahr alles andere als dankbar verlaufen. Zum einen darf der neue Adidas-CEO die Scherben seines Vorgängers Kasper Rorsted aufkehren. Zum anderen wird er wohl einen Milliardenverlust in seine Bilanz übernehmen müssen.
weiterlesen
Eine neue Ära mit CEO Vincent Wauters
10.02.2023
So sehen die ehrgeizigen Projekte von Rossignol aus
Im Skimarkt gibt es derzeit kaum eine Marke, die derart dynamisch unterwegs ist wie Rossignol. CEO Vincent Wauters transformiert die Gruppe – und verfolgt gleichzeitig ambitionierte Wachstumsziele.
weiterlesen