
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Gute Nachfrage in punkto Schuhe
11.06.2024
Bei den Outdoor-Händlern von Sport 2000 sind die Zahlen besser als vermutet
Die Stimmung ist in der Outdoor-Branche derzeit alles andere als prächtig. Doch mit Blick auf die Zahlen der ersten Jahreshälfte lässt sich feststellen: Zumindest bei den Händlern von Sport 2000 liegt das Geschäft im einigermaßen grünen Bereich.
weiterlesen
Bilanz des Geschäftsjahres 2023
11.06.2024
Schuh und Sport Mücke ist wieder auf Vor-Corona-Niveau
Seit 2014 ist Schuh und Sport Mücke Tochter der ANWR Group. Die Verbundgruppe hat nun eine Bilanz des bayerischen Händlers zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt – und zeigt sich damit zufrieden.
weiterlesen
Lohnerhöhungen
10.06.2024
Tarifabschluss für den Einzelhandel in Baden-Württemberg
Nach fünfstündigen Verhandlungen fanden der Einzelhandelsverband Baden-Württemberg und die Gewerkschaft Verdi am letzten Donnerstag eine Einigung für den Tarifbereich Baden-Württemberg.
weiterlesen
Unter dänisch-schwedischer Führung
10.06.2024
Keller Sports gibt Comeback in Deutschland und Österreich
Ein Jahr nach der Übernahme durch WeSports meldet sich Online-Händler Keller Sports nun auf dem Markt zurück - und legt den Fokus erst einmal klar auf das Segment Running.
weiterlesen
Neues Festival der ANWR Group
10.06.2024
So lief die Premiere der Retail Beats
Am 6. Juni hat die ANWR Group ein Zukunftsfestival auf dem Campus in Mainhausen veranstaltet. Bei der Premiere der Retail Beats waren über 800 Menschen aus dem Schuh-, Sport- und Lederwarenhandel vor Ort. Einen Impulsvortrag gab es von einem bekannten CEO.
weiterlesen
Weichen für die Zukunft werden gestellt
06.06.2024
Aus Sport 2000 International wird Sport 2000 Group International
Sport 2000 International befindet sich derzeit in einem umfangreichen Transformationsprozess. Im Zuge dessen wird das Sportfachhandelsunternehmen in Kürze unter anderem mit einem neuen Namen auftreten: Sport 2000 Group International.
weiterlesen
Studie
04.06.2024
Verbraucher vertrauen auf Produktinformationen direkt vom Händler
Laut einer aktuellen Studie bevorzugen Konsumenten bei Online-Kaufenscheidungen Produktinformationen, die über händlereigene Kanäle zugänglich sind. Gleichzeitig gewinnen Informationen zur Nachhaltigkeit und damit digitale Produktpässe (DPPs) an Bedeutung.
weiterlesen
Intersport
03.06.2024
Große Ziele bis 2030
Intersport will Deutschlands nachhaltigster Omnichannel-Sporthändler werden – das verdeutlicht der zuletzt veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht.
weiterlesen
Handel
03.06.2024
„Ich wünsche mir mehr Mut von den Händlern“
So eine der akzentuierten Aussagen von Eicke Thiele, Mitglied der Exped-Geschäftsführung. Der waschechte Norddeutsche steht voller Leidenschaft zur Züricher Marke, den Machern und deren Produkten.
weiterlesen
Personalie
28.05.2024
Neue HR-Managerin für Blue Tomato
Ramona Ramsauer wird neue Head of Human Resources bei Blue Tomato - einer der führenden Shops in Europa für die Bereiche Snowboard, Surf, Skateboard und Streetstyle.
weiterlesen