
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Personalie
28.05.2024
Neue HR-Managerin für Blue Tomato
Ramona Ramsauer wird neue Head of Human Resources bei Blue Tomato - einer der führenden Shops in Europa für die Bereiche Snowboard, Surf, Skateboard und Streetstyle.
weiterlesen
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 9)
28.05.2024
Zum 40. Geburtstag besteht die Sport-Zentrale Papistock noch immer
Wenn du dich als kleiner, lokaler Familienbetrieb so lange in einem Markt halten kannst, dann hast du Vieles richtig gemacht. Die Sport-Zentrale Papistock feiert in diesem Jahr 40. Geburtstag. Was eines der Erfolgsrezepte ausmacht.
weiterlesen
Architektur
28.05.2024
Zukunftsgestaltung
Ob Ladenbau oder Firmenniederlassung – die Architektur beeinflusst den Erfolg von Geschäften und Marken wesentlich. SAZsport stellt vier Projekte aus der Branche vor, die sich am architektonischen Puls der Zeit bewegen.
weiterlesen
41 Köpfe für 50 Jahre SAZsport
28.05.2024
„Dem Kunden als ‚Coach‘ zur Seite stehen“
SAZsport hat Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Sportbranche zum Interview gebeten. Karin Höcker, Verbandsmanagerin VDS, und Stefan Herzog, Präsident VDS, sprechen über Meilensteine der letzten 50 Jahre und Zukunftsperspektiven.
weiterlesen
Asiatische Online-Händler unter Druck
27.05.2024
Bundesregierung unterstützt Abschaffung der Zollfreigrenze
Dem Vernehmen nach plant die Bundesregierung, die geplante Neuordnung der Importregelungen der EU zu unterstützen. Dies könnte insbesondere asiatische Online-Händler wie Temu und Shein betreffen.
weiterlesen
Neuzugang von C&A
27.05.2024
Schuh und Sport Mücke holt sich Eik Lippmann in die Geschäftsleitung
Neuzugang bei Schuh und Sport Mücke: An Bord der ANWR-Tochter kommt zum 1. Juli Eik Lippmann. Er verstärkt die Geschäftsführung in den Bereichen Vertrieb, E-Commerce und Facility Management.
weiterlesen
41 Köpfe für 50 Jahre SAZsport
23.05.2024
„Die Handelslandschaft ist vielfältiger geworden“
SAZsport hat Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Sportbranche zum Interview gebeten. Sebastian Frey, Geschäftsführer MTS Sportartikel Vertriebs GmbH, spricht über Meilensteine der letzten 50 Jahre und Zukunftsperspektiven in der Sportartikelbranche.
weiterlesen
Fußball-EM 2024
22.05.2024
HDE rechnet mit Zusatzumsatz von 3,8 Milliarden Euro
Anlässlich der Fußball-EM rechnet der HDE mit einem Umsatzplus von 3,8 Milliarden Euro für den Einzelhandel. Auch in der Sportartikelbranche könnte es zu Umsatzeffekten kommen. Eine Umfrage gibt Einblicke in die Konsumpläne der Verbraucher.
weiterlesen
Auslaufender Vertrag im September
21.05.2024
Intersport sucht einen Nachfolger für Frank Geisler
Berichten zufolge wird Frank Geisler, COO von Intersport Deutschland, die Verbundgruppe aus Heilbronn im September verlassen. Sein Vertrag läuft noch bis Ende des genannten Monats. Wie es heißt, wird sich Geisler in den Vorruhestand zurückziehen.
weiterlesen
Endgültiges Aus
21.05.2024
Online-Player Geomix ist erneut pleite – und verabschiedet sich
Den österreichischen Online-Teamsporthändler Geomix hat es wieder erwischt: Nachdem das Unternehmen bereits im Frühsommer 2023 Insolvenz hatte anmelden müssen, erfolgte nun ein weiteres Konkursantrag. Diesmal wird es kein Comeback geben.
weiterlesen