
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 10)
19.06.2024
Andreas Rudolf, der „menschelnde“ Manager
Vor fünf Jahren hat Andreas Rudolf Sport 2000 und damit auch die Sportbranche operativ verlassen. In Erinnerung bleibt er nicht nur für seine Kompetenz, sondern auch als Manager mit hohen menschlichen Qualitäten.
weiterlesen
Handel
18.06.2024
Strahlende Argumente
Die Beleuchtung eines Verkaufsraums kann Wohlgefühl und Kauflust bei der Kundschaft hervorrufen – oder das Gegenteil bewirken. Darauf kommt es an. Ein Text von Carola Felchner.
weiterlesen
Sport 2000
18.06.2024
So klappt die Suche nach dem Nachfolger
Keine Nachfolge im Betrieb: Damit stehen viele mittelständische Unternehmen in der nahen Zukunft vor dem Aus. Wie ist die Lage im Sportartikelmarkt?
weiterlesen
Handel
18.06.2024
Virtuelle Revolution
Von A wie Augmented Reality bis Z wie Zukunft im Metaverse – die Digitalisierung schreitet in
riesigen Schritten voran. Auch die Sport- und Outdoor-Welt hat sie längst erreicht.
weiterlesen
German Brand Award
17.06.2024
Auszeichnung für Globetrotter und Maul Sport
Globetrotter wurde für seinen Re:Think Store in Bonn mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Maul Sport erhielt den Award für die Kategorie „Outdoor“.
weiterlesen
Fußball-Online-Player neu in München
17.06.2024
Unisport expandiert stationär nach Deutschland
Nach Paris, Stockholm oder Kopenhagen nun auch München: Online-Player Unisport hat seinen ersten stationären Fußballladen in Deutschland aufgesperrt. Möglich gemacht hat dies ein offenbar stolzes Wachstum im E-Commerce.
weiterlesen
KaDeWe, Oberpollinger, Alsterhaus
17.06.2024
Central Group übernimmt den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe
Die thailändische Central Group, die bereits im Besitz des KaDeWe-Gebäudes in Berlin sowie der Hälfte des Kaufhausbetriebs war, übernimmt nun auch die restlichen Anteile.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit ehemaligem Geschäftsführer von Sport 2000
17.06.2024
Wie schafft man es als Top-Manager, ein guter Mensch zu sein, Andreas Rudolf?
2019 hat er sich aus dem operativen Geschäft verabschiedet – und so viel Positives gerade bei Sport 2000 hinterlassen. Im Podcast spricht der ehemalige Top-Manager Andreas Rudolf über das Leben nach der Karriere und seine Menschlichkeit im Job.
weiterlesen
Jetzt ein Sieben-Länder-Verbund
13.06.2024
ANWR holt Zentrasport und tschechische Gruppe in die Sport 2000
Es war schon seit Längerem bekannt, doch jetzt ist es amtlich: Die Zentrasport Österreich (= Sport 2000 Österreich) tritt der ANWR Group bei. Ein weiterer Neuzugang ist auch der tschechische Verbund.
weiterlesen
Handel
11.06.2024
Wenn der Kunde den Schuh mit Bitcoins bezahlt
Digitale Bezahlsysteme sind für Einzelhändler längst Standard. Doch einer geht einen besonders modernen Weg: Ihm können die Kunden Bitcoins in die virtuelle Kasse schieben. Welche Perspektive Experten dieser Online-Währung geben.
weiterlesen